Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 31.
Volume count:
31.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesamtverzeichnis derjenigen inländischen Zollstellen, über welche die Einfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien in das Reichsgebiet erfolgen darf.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • Gesamtverzeichnis derjenigen inländischen Zollstellen, über welche die Einfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien in das Reichsgebiet erfolgen darf.
  • 4. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 5. Militärwesen.
  • 6. Versicherungswesen.
  • 7. Zoll- und Steuerwesen.
  • 8. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 264 — 
3. Handels= und Gewerbewesen. 
  
Bekanntmachungn, 
betreffend die für die Pflanzeneinfuhr geöffneten inländischen Zollstellen. 
  
Nachstehend wird ein Gesamtverzeichnis derjenigen inländischen Zollstellen veröffentlicht, über 
welche die Einfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen 
Vegetabilien in das Reichsgebiet erfolgen darf. 
Berlin, den 1. Juli 1908. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: von Jonquieres. 
  
Verzeichninsn. 
  
a) Preußen. 
Hauptzollämter: Aachen, Danzig, Emmerich, Eydtkuhnen, Flensburg, Geestemünde, Hadersleben, Kiel, 
Königsberg i. Pr., Holländerbaum, Liebau, Malmedy, Mittelwalde, Myslowitz; 
Dampfschiffsabfertigungsstelle I und II Emmerich; 
Zollexpositur am Bahnhofe Luxemburg; 
Nebenzollamt 1 Kleinbettingen; 
*) Nur für Pflanzensendungen aus den an der internationalen Reblauskonvention beteiligten 
Staaten, denen die vorschriftsmäßigen Begleitpapiere — pgl. 8 4 Ziff. 3 der Kaiserlichen Ver- 
ordnung vom 4. Juli 1883 (Reichs-Gesetzbl. S. 5 — beigegeben sind. 
Zollämter I: Aachen Bahnhof Templerbend, Aachen Bahnhof Moltkestraße, Bentheim, Borken, Cleve 
Bahnhof, Dzieditz, Emmerich Bahnhof, Gronau, Halbstadt i. B., Herbesthal, Kaldenkirchen 
Bahnhof, Liebau Bahnhof, Mittelwalde Bahnhof, Osterr. Oderberg, Pillau, Schwanenhaus, 
Seidenberg-Zwecka, Stettin Freibezirk, Stettin Hansabrücke, Straelen, Weener, Woyens und 
Ziegenhals. 
b) Bayern. 
Hauptzollämter: Furth i. Walde, Lindau (einschließlich der Zollexpositur am Rangierbahnhofe), Passau 
(einschließlich der Zollexposituren am Bahnhof und a. d. Donaulände) und Simbach; 
Nebenzollämter I: Eger, am Bahnhof Eisenstein, Kufstein, Obernzell, Salzburg und Schärding a. Thurm. 
J0) RKöünigreich Sachsen. 
Hauptzollämter: Schandau (einschließlich der Zollabfertigungsstelle für den Schiffsverkehr) und Zittau; 
Nebenzollämter 1: — Bodenbach, Klingenthal, Reitzenhain, Tetschen, Voitersreuth und 
Warnsdorf. 
d) Württemberg. 
Hauptzollamt Friedrichshafen. 
e) Baden. 
Hauptzollamt Basel; 
Hauptsteuerämter Konstanz, Säckingen und Singen; 
Zollämter Schaffhausen und Waldshut; 
Nebenzollamt 1 Erzingen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment