Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Volume count:
36
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 31.
Volume count:
31.
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Handels- und Gewerbewesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Gesamtverzeichnis derjenigen inländischen Zollstellen, über welche die Einfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien in das Reichsgebiet erfolgen darf.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Bankwesen.
  • 3. Handels- und Gewerbewesen.
  • Gesamtverzeichnis derjenigen inländischen Zollstellen, über welche die Einfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien in das Reichsgebiet erfolgen darf.
  • 4. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 5. Militärwesen.
  • 6. Versicherungswesen.
  • 7. Zoll- und Steuerwesen.
  • 8. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 255 — 
f) Mecklenburg-Schwerin. 
Hauptzollamt Rostock. 
8) Oldenburg. 
Nebenzollamt 1 Nordenham. 
h) Tübeck. 
Hauptzollamt Lübeck. 
i) Bremen. 
Hauptzollämter Bremen (Bindwams)“) und Bremerhaven): 
Zollabfertigungsstellen: Zollausschluß IL,) Zollausschluß II.) am Bahnhofe,) Holzhafen,) Weser- 
bahnhof') und Hohentorshafen") zu Bremen; Bürgermeister Schmidtstraße') und Kaiser- 
hafen?) zu Bremerhaven. 
)Die Überwachung der Vorschriften für den Pflanzenverkehr erfolgt durch die Hafenbehörden 
in Verbindung mit dem Bremischen Generalsteueramt, und soweit die Waren und Gegenstände nach 
dem Zollgebiet eingeführt werden, in Verbindung mit den Zollbehörden. 
*) Für die Abfertigung der unter dem Reisegeräte von Lloydschiffen vorkommenden Pflänzlinge. 
k) Hamburg. 
Die Eingangsabfertigung von bewurzelten Gewächsen usw. erfolgt durch das Deklarations-- 
bureau der Deputation für indirekte Steuern und Abgaben im Einvernehmen mit der Kaiverwaltung. 
Den Zollstellen liegt nur die Kontrolle der über die Untersuchung ausgestellten Atteste ob. 
1) Elsaß-Tothringen. 
Nebenzollämter "z. Hllimürsterol Amanweiler, Chambrey, Deutsch-Avricourt, Fentsch, Markirch, Novéant 
und Urbiss 
Nebenzollämter II: Diedolshausen und Saales. 
Die dem Hauptzollamte St. Ludwig unterstellten vier Kaiserlich Deutschen (elsaß-lothringischen) 
Zollabfertigungsstellen: 
1. Zollabfertigungsstelle auf dem Personenbahnhofe der Schweizerischen Bundesbahnen zur 
Personen= und Gepäckabfertigung sowie zur Postvorabfertigung; 
2. Zollabfertigungsstelle auf dem Personenbahnhofe der Schweizerischen Bundesbahnen für 
den Eilgutverkehr; 
3. Zollabfertigungsstelle auf dem Güterbahnhofe St. Johann für den Frachtgutverkehr und 
4. Zollabfertigungsstelle auf dem Güterbahnhofe Wolf für den Frachtgutverkehr. 
  
4. Medizinal= und Veterinärwesen. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend die Gebühren für die Untersuchung des in das Zollinland 
eingehenden Fleisches. 
Auf Grund des § 22 Nr. 3 des Gesetzes, betreffend die Schlachtvieh= und Fleischbeschau, vom 
3. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 547) hat der Bundesrat beschlossen, den nachstehenden Abänderungen 
der Bekanntmachung vom 12. Juli 1902 (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 238) mit der Maß- 
gabe zuzustimmen, daß die Anderungen am 1. August 1908 in Kraft treten. 
a) Dem Abf. 1 des §6 ist folgende Fassung zu geben: 
1 Für die biologische oder chemische Untersuchung von zubereitetem Fleische auf das 
Vorhandensein von Pferdefleisch (§ 16 der Anl. a, § 14 Abs. 2 unter à der Aus- 
führungsbestimmungen D) wird, wenn der Verdacht durch die Untersuchung bestätigt wird, 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.