Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

— 376 —1 
Trühere Benennung. Jetzige Benennung. 
Bollabfertigungsstelle am Bahnhofe Steinbeck in Zollamt 1 Elberfeld Bahnhof Steinbeck. 
Elberfeld. 
Vollabfertigungsstelle am Bahnhofe Rittershausen Zollamt I Barmen Bahnhof Rittershausen. 
in Barmen. 
Zollabfertigungsstelle am Hafen in Neuß. Zollamt 1 Neuß Hafen. 
Zollabfertigungsstelle in Heerdt a. Rh. Zollamt 1 Heerdt. 
Zoll= und Steuerabfertigungsstelle in St. Johann. Zollamt 1 St. Johann Bahnhof. 
Zollabfertigungsstelle am Westbahnhof in Trier. Zollamt 1 Trier Westbahnhof. 
Dampfschiffssteuerexpedition I in Emmerich. Dampfschiffsabfertigungsstelle I Emmerich. 
Dampfschiffssteuerexpedition II in Emmerich. Dampfschiffsabfertigungsstelle I Emmerich. 
Neu errichtet: 
im Gemeindebezirke Cöpenick-Forst bei Rummelsburg im Bezirke des Hauptzollamts Rixdorf 
ein Zollamt 1 unter der Bezeichnung „Zollamt 1 Cöpenick-Forst“, dem die Befugnis zur Ausfertigung 
und Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Mineralöle, auch wenn sie in Eisenbahnkess elwagen. oder 
Tankkähnen unter Raumverschluß zur Abfertigung kommen, beigelegt worden ist; 
in Leverkusen im Bezirke des Hauptzollamts Cöln= Apostelnkloster für die Farbwerke vormals 
Friedrich Bayer & Co. daselbst eine ständige Zollabfertigungsstelle unter der Bezeichnung „Zollab-- 
fertigungsstelle Leverkusen Farbwerke“, die zur Erledigung von Begleitscheinen I über inländisches 
* zuns über Branntweinsendungen unter Eisenbahnwagenverschluß oder in Eisenbahnkesselwagen 
efugt i 
in Lichtenberg, Hauptzollamtsbezirk Rixdorf, für die Branntwein-Reinigungsanstalt der Firma 
S. H. Fuchs & Co. eine ständige Abfertigungsstelle mit der Bezeichnung „Branntweinabfertigungs- 
stelle B. Lichtenberg“, der auch die Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen I über Branntwein- 
sendungen unter Eisenbahnwagenverschluß oder in Eisenbahnkesselwagen, die für die genannte Firma 
eingehen, beigelegt worden ist; 
in Stettin ein dem Hauptzollamte Stettin-Auslandsverkehr unterstelltes Zollamt I unter der 
Sezeichmung „Zollamt ! Hansabrücke“, mit sämtlichen Abfertigungsbefugnissen des früheren Haupt- 
steueramts 1 Stettin; 
in Swinemünde ein dem Hauptzollamte daselbst unterstelltes Zollamt 1 unter der Bezeichnung 
„Zollamt I. Swinemünde“, mit sämtlichen Abfertigungsbefugnissen des Hauptzollamts Swinemünde. 
Die folgenden Zollabfertigungsstellen, bisher Sonderhebestellen der betreffenden Hauptämter: 
1. die Getreideabfertigungsstelle in Danzig, Hauptamtsbezirk Danzig, 
2. die Zollabfertigungsstelle am Eilgüterbahnhof in Hannover, Hauptamtsbezirk Hannover, 
3. die Zollabfertigungsstelle am Nordhorn-Almelo-Kanal in Frensdorferhaar, Hauptamts- 
bezirk Nordhorn, 
4. die Zollabfertigungsstelle am Hafen in Düsseldorf, Hauptamtsbezirk Düsseldorf 
sind unter der Bezeichnung 
1. Zollamt 1 Danzig Speicherinsel, 
2. Zollamt 1 Hannover Eilgüterbahnhof, 
3. Zollamt 1II Frensdorferhaar Kanal und 
4. Zollamt 1 Düsseldorf Hafen 
in selbständige Zollämter umgewandelt worden. Ihre Abfertigungsbefugnisse sind folgende: 
1. Zollamt 1 Danzig Speicherinsel:!: 3 « 
Unbeschränkte Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I und I. 
Sämtliche Befugnisse im Eisenbahnverkehr ohne Einschränkung. 
Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein. 
Abfertigung von Müllerei= und Mälzereierzeugnissen sowie von Rüböl, das aus Raps oder 
Rübsen hergestellt ist, uus dem Bezirke des Hauptzollamts Danzig zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment