Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 52 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Vorschriften über die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1902.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Appendix

Title:
C. Gemeinfaßliche Belehrung für Beschauer, welche nicht als Tierarzt approbiert sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Table of contents

Title:
Inhalt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVI. Jahrganges 1908.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31.)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 4. Militärwesen.
  • 5. Polizeiwesen.
  • Beilage zu Nr. 52 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Vorschriften über die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1902.
  • Inhalt.
  • A. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des Schlachtviehs und Fleisches bei Schlachtungen im Inlande.
  • B. Prüfungsvorschriften für die Fleischbeschauer.
  • C. Gemeinfaßliche Belehrung für Beschauer, welche nicht als Tierarzt approbiert sind.
  • Inhalt.
  • Erster Abschnitt. Gesundheitszeichen der Schlachttiere im lebenden und geschlachteten Zustande.
  • Zweiter Abschnitt. Die Kennzeichen der wichtigsten Krankheiten bei lebenden und geschlachteten Tieren nebst Bemerkungen über die Schlachtvieh- und Fleischbeschau.
  • Anhang.
  • D. Untersuchung und gesundheitspolizeiliche Behandlung des in das Zollinland eingehenden Fleisches.
  • E. Prüfungsvorschriften für die Trichinenschauer.
  • F. Verzeichnis der Einlaß- und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland eingehende Fleisch.
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)

Full text

33“ 
C. 
Gemeinfaßliche Velehrung 
für 
Beschauer, welche nicht als Tierarzt approbiert sind. 
— — — 
  
Inhalt. 
Erster Abschnikt. U. Das Nesselsteb 
Gesundheitszeichen der Schlachttiere im lebenden und 12. Die Seserkherb 
geschlachteten Zustande. 13 De Schweinepest. 
I. Gesundheitszeichen der Schlachttiere im Die Ruhr. 
s h itsdeiche Fueros hl ch geite 15. Die Diphtherie der Kälber 
1. Ernährungszustand 345 16. Dee lauchige- Blutvergiftung 
2. Körperhaltung, Stand, Gang, T lufmerhsam- 18. Die Seer ir vergistung 
3 geit aus vie Umgebung. 34. 19. Die Strahlenpilzerkrankung (Aktinomycose) 
4. Verdauungsorgane 84* II. Durch tierische Schmarotzer verursachte 
Scham Scheide, Euter. 7 Krankheiten (Invasionskrankheiten). 
. mungsorgane . 20. D ti- 
7. Die innere Körperwärme 3657 Die gesundheitsschädliche 3 Finne des Rindes (Oysti 
II. 21. Die gesundheitsschädliche Finne des Schweines, 
nneclcen du glahttiere in Schafes, Hundes und der Ziege („Chsticercus 
1. Blut Z ———–s 35* cellulosae) ...... 
2. Lungen 35“ 22. Die Trichine 
3. Herzbeutel und Herz 35“ 23. Die Miescherschen Schläuche . 
4. Leber # 36“ 24. Der Hülsenwurm. . 
5. Magen und Darm 36 25. Die dünnhalsige Finne KClndieercus tenuicollis) . 
6. Milz 36 26. Der Gehirnblasenwurm ..... 
7. Nieren # 36“ 27. Die Lungenwürmer 
8. Gebärmutter 36 28. Die Leberegel 
9. des Muskelsleisch einschliehlich des kuhet 29. Die Räude der Schafe - 
ett= und Bindegewebes, der Knochen und Gelenke 
sowie des Brust= und Brßzel . .. 36: 80 rir nere Erkrankungen und menen 
10. Die Lymphdrüsen 36 2Geit cht 
. . 2. Geschwülste 
Bweikter Ablchnitt. 33. Blutuneg 
d Kennzeichen 2 wichtigsten Knet bei 34. geruche und Geschmacksabweichungen des 
ebenden und geschlachteten Tieren nebst Bemer- 
kungen über vie Schlachtvieh= und Fleischbeschau. 5“. Fhinims und u hönühe dersehungeworgange Ver 
I. Infektionskrankheiten. 36. Ungeborene oder totgeborene Tiere 
1. Der Milzbrand 6 •si-trr 37 37. Natürlicher Tod oder Tötung im Verenden 
2. Der Rauschbrand 37“ 338. Notschlachtungen und Unglücksfälle 
3. Die Rinderseuche. 38°“ - 
4.DteTollwut.. 38* Anhang. 
5. Die Maul= und Klauenseuche 38* 1. Unschädliche Beseitigung des beanstandeten Fleisches 
6. Die Lungenseuche 39 * 2. Reinigung und Desinfektion der Messer und Hände 
7. Der Bläschenausschlag des Rindviehs 39 * 3. übersichtliche Darstellung der Formen der Tuber— 
8. Die Pockenseuche der Schafe 407 kulose bei Schlachttieren und der gesundheits- 
9. Die Rinderpest . . 40 polizeilichen Behandlung d des Flesches tuberkulöser 
10. Der Rotlauf der Schweine 41* Tiere 
  
Seite 
41* 
41* 
42 * 
42* 
42 * 
43 
437 
44 
46 
46“ 
477 
477 
475 
48“ 
48 * 
48 
48“ 
49 
49 
495 
497 
50 
50“ 
507 
51# 
517 
515 
515 
52 
537 
53*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment