Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1909
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gerstenzollordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage A. (Gerstenzollordnung.) Anweisung für die technische und chemische Untersuchung der Gerste und der Erzeugnisse aus gekennzeichneter Gerste.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXVII. Jahrganges 1909.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7.)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17.)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (34)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Gerstenzollordnung.
  • Anlage A. (Gerstenzollordnung.) Anweisung für die technische und chemische Untersuchung der Gerste und der Erzeugnisse aus gekennzeichneter Gerste.
  • Anlage B. (Gerstenzollordnung § 23.) Bestimmungen, betreffend die Überwachung von Gerste, welche zum Nachweise der Verwendung abgefertigt wird.
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)

Full text

— 730 — 
B. Arbeitsvorgang. 
(1) Die Gerste gelangt bei A in die Einlaufgosse. Durch das hier eingelegte Sieb a werden 
die groben Beimengungen und Unreinigkeiten zurückgehalten. Unterhalb der Einschüttgosse A ist 
ein Regulierschieber J eingebaut, welcher es ermöglicht, die Zuführung der Gerste nach Wunsch 
zu regeln. Die Gerste gelangt hierauf in die Vorentgrannungsvorrichtung B, welche gleichzeitig 
die Zuführung der Gerste nach der eigentlichen Entgrannungstrommel C bewirkt. S dieser 
werden durch die rasche Vewegung der Entgrannerschläger E einerseits, durch die entgegengesetzte 
Drehrichtung des äußeren Mantels C anderseits die Spitzen und Grannen der Gerste vollständig 
abgerieben. Sie fallen durch die langen Schlitze in der Trommel C nach der Gosse F und können 
hier beim Auslauf abgefaßt werden. 
(2) Der andere Teil der Gerste wird nach dem Zylinder D überführt und fällt in die Gosse G. 
Die Lochung des Zylinders D ist so groß bemessen, daß nur die Gerste durchfallen kann, während 
Steine und größere in der Gerste enthaltene Gegenstände durch eine in der Stirnwand B befind- 
liche Auslauföffnung entfernt werden. 
(1) Durch die Wahl der Umdrehungszahl der Schläger E hat man es in der Hand, die 
Entgrannung der Gerste stärker oder schwächer vorzunehmen. Als normale Umdrehungszahl kann 
eine solche von 40 Umdrehungen in der Minute an dem Handrade, welches zum Antrieb des 
Entgranners dient, angenommen werden. 
II. Feststellung des Hektolitergewichts. 
Zur Feststellung des Hektolitergewichts der Gerste ist der von der Kaiserlichen Normal- 
Eichungskommission zur Eichung zugelassene Getreideprober ( I.Apparat) zu benutzen. 
A. Beschreibung des Apparats. 
(1) Der tragbare Apparat ist zusammengepackt in einem Holzkasten untergebracht (Fig. 1). 
  
  
  
(2) Er besteht aus 
einem ¼-Maß A, oben mit einem Schlitze 88 (Fig. 2), 
2. einem Füllrohre B (Fig. 3), 
einem Schüttzylinder von ungefähr der Größe des Füllrohrs, 
.dem Abstrichmesser C (Fig. 2), 
. dem Vorlaufkörper D (Fig. 4), 
— 
—W—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment