Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1911
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 35.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Leuchtmittelsteuer-Ausführungsbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 12. (A. B. § 22) (L. L. D. § 13) Leuchtmittelsteuer-Anmeldungsbuch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

— 
.–— 
RNottenburg. Am 20. Januar d. J. wurde auf dem Kirchbof in Bodelehausen, biesigen Cber- 
amts, ein 5 monatlicher weidlicher Fötus in Lumpen eingewickelt gefunden, der wahrscheinlich vor 3 
bis 4 Monaten in die Erde gelegt worden ist. Man konnte bis jetzt nicht ouf die Spur kommen, 
wer die pfichtvergessene Mutt.r siyn möchte, und werden daber sämmtliche Justiz= und Vo#iren-Siel- 
In ersucht, zu Auskundschastung der Verbrecherin mitzuwirken, und die allenfallsigen Noiizen schleu- 
migst hieder mitzutheilen. Den 7. Februar 1818. K. Overam:. 
  
Spaichingen. In dem disseitigen Oberamtsorte Dormettingen sind die naürliche Kindsblat 
tern aousgebrochen, was biemit öffentlich bekannt gemacht wird, damit durch einstweilige Vermeieung 
des näheren Verkehrs mit diesem Orte, die weitere Verdreitung dieser Krankbeit verbindert wer###n möge. 
Den 15. Februar 1816. K. Oberamts. Verweserey. 
  
Maulbronn. Hienach bezeichnete Personen, nämlich: 7.) Jakob Stiefel. 3.) Doroshea 
Steinmezin. 3) Friedrich Gschwind, 4.) Agnes Dorothea Riethin, von Derdiugen, 5.) Tusting 
Renz, von Dürrmenz, 6.) Karl Christian Sprenzing, und 7.) Ferdinand Sorenzing, von Enzbexg, 
8.) Rosina Katharina Bekin, von Illlingen, 9.) Johanna GStieblin, von Iptinaen, 10.) Jakob 
Friedrich Häker, von Lomersheim, und :1.) Michael Brodbek, von Wurmberg, wolleu in verschie- 
dene Gegenden auswandern, und haben deswegen auf 1 Jahr lang Buͤrgen ausgestellt. Es werden 
daher alle, welche an einen derselben eine Ansprache zu machen haben, dievon in Kenntniß gesezt, 
damit sie sich bei den betreffenden Vorstehern melden können. Den 20. December 187). 
F Koͤnigl. Oberamt. 
Plieningen. Andreas Oßwald, Wetzstein-Häͤndler von Plieningen, will mit seiner Fawilie 
nach Russisch-Pohlen auswandern. Diejenigen, die etwas an ihn zu sordern haben, haben sich inner- 
halb 4 Wochen an das Schultheißenamt daselbst zu wenden. Stuttgart, den 31. Jan. 1818. 
Königl. Amt Oberamt. 
Tekttnang. Nachstehende Personen wondern aus. Etwaige Ansprüche an sie musse. innerhalb 
Jahresfrist dahler geitend gemacht werden. #.) Joseph Hagen, ledig, von Fischbach nach Horpetenzell 
im Badenschen. 23.) Georg Geßler, ledig, von der kochbrücke nach Kloster Neuburg im Ocftreickischen. 
3.) Anna Maria Verter, ledig, von Beznau nach Schwesterberg im Baierschen. 4.) Anna Maria König 
von Heiwighofen nach Mäder im Oestreichschen. S.) Anna Moria Walk von Eriskirch nach Bär#utdal 
im Siemaringisch en. 6.) Viktoria Nuber von Tettnang nach Kengelbach im Oestreichischen. Den 31. 
Jan. 1816. s Koͤnigl. Oberamt. 
Leonberg. Der Weber Johann Busch, mit seiner Gattin und 5 Kindern, und der Maurer 
Johann Stabl, mit seiner Gattin und 2 Kindern, wandern nach Amerika aus; wer rechtiche An- 
sorche an dieselbe zu machen hat, wird hiemit ausgefordert, solche binnen Jahres-Frist bei dem 
Sa utkheissen-Amt Hemmingen, woselest sie durch Bürgen vertreten werden, darzuthun Am 132. 
Februar i818. Konigl. Oberamt. 
Leonberg. Nachstehende Personen wandern nach Amerika aus: Von Hemmingen: Andreat 
Kogel, Zimmermann mit seiner Gattin und 4 Kindern; Friedrich Schmidt, Wagner mil seiner 
Gattin: Pbilipp Burkhard Busch, Bierbrauer mit seiner Gattin und 4 Kinder. Für idre hienn- 
bische Verbinolichkeiten werden die Emigranten auf Jahrek-tist durch Bürgen vertieken und alle Lie- 
djentben welche irgend esue Ansprache an dleselbe zu machen haben, aufgesordert, sich deswegen on das 
Schultreißen-Amt Hemmingen zu wenden. Den 14. Febr. 1888. Königl. Oberamt. 
(Hierbei eine Beilage.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment