Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1914
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XLII. Jahrgangs 1914.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • 1. Militärwesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)

Full text

 
 
  
  
  
  
  
  
  
Bisherige Bezeichnung » Künftige Bezeichnung Künftige Dienstbezeichnung 
des Sitzes Hauptamtsbezirk des Sitzes (Spalte 1) (Spalte 2) 
Unna-Königsborn Dortmund Unna S. St. A. I. Unna-Königsborn 
Salzsteuerämter II: 
Gottesgabe Gronau i. W. Rheine S. St. A. II. Rheine-Gottesgabe 
Münster a. Stein Kreuznach Bad Münster am Unverändert 
Stein 
Zuckersteuerstellen: ein 
Gutschdorf i. Schles. Liegnitz Nieder Gutschdorf 
Hertwigswaldau Nieder Hertwigs- 
waldau 
Papenteich Celle Meine 
Branntweinabf.- 
Stelle: 
Gießmannsdorf b. Neiße Neustadt O. S. Friedenthal " 
 
 
 
Das Zollamt I Barmen im Bezirke des Hauptzollamts Elberfeld heißt künftig Zollamt 
Barmen Stadt. 
Der Ortsname Thomascheiten (S. 285 des Ämterverzeichnisses) ist Thomuscheiten zu schreiben. 
Erteilt: 
dem Zollamt I Bischofsburg im Bezirke des Hauptzollamts Osterode i. Ostpr. die Befugnis 
zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I und Begleitzetteln über Gasöl unter Eisenbahnwagenverschluß 
für Paul Kroschewski in Bischofsburg; 
dem Zollamt I Eilenburg im Bezirke des Hauptzollamts Mühlberg a. E. sämtliche Befugnisse 
im Eisenbahnverkehre, beschränkt auf zollbegünstigtes Gasöl in Kesselwagen für die Dermatoid-Werke 
in Eilenburg; 
dem Zollamt I Höchst a. M. im Bezirke des Hauptzollamts Frankfurt a. M., Börsenstraße, 
die Befugnis zur Erteilung von Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge gemäß Nr. 8a des Tarifs zum 
Reichsstempelgesetze; 
dem Zollamt II Langenschwalbach im Bezirke des Hauptzollamts Wiesbaden die Befugnis 
zur Erledigung von Verzeichnissen über Reisegepäck (§ 22 der Eisenbahnzollordnung); 
dem Zollamt II Bahnhof Ottlotschin im Bezirke des Hauptzollamts Thorn die Befugnis zum 
Waren-Eingang im Eisenbahnverkehre, beschränkt auf die Abfertigung der aus Rußland zum freien 
Verkehr eingehenden Sendungen von Kleie und Ölkuchen; 
dem Zollamt I Siegen im Bezirke des Hauptzollamts Iserlohn die Befugnisse 3, 9, 10, 11, 
16, 18, 20, 21, 28 bis 30, 35 bis 39, 49 bis 58, 59, 67 bis 74; die Befugnis zur Ausfertigung von 
Zollbegleitscheinen II; sämtliche Befugnisse im Eisenbahnverkehr ohne Einschränkung; 
dem Zollamt I Stolberg Rhl. (bisher Stolberg) im Bezirke des Hauptzollamts Düren die 
Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I über sämtliche fetten Öle der Tarifnummer 166, 
die zur Denaturierung bestimmt sind. 
Königreich Bayern. 
Die Steuerstelle Bachhagel im Bezirke des Hauptzollamts Memmingen führt fortan die Be- 
zeichnung „Steuerstelle Ziertheim“ und die Steuerstelle Heimertingen im gleichen Hauptamtsbezirke 
fortan die Bezeichnung „Steuerstelle Kellmünz“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment