Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1914
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
42
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht des XLII. Jahrgangs 1914.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44 (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • 1. Maß- und Gewichtswesen.
  • 2. Post- und Telegraphenwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)

Full text

  
  
  
  
  
  
Sitz Dienstbezeichnung Bezirkslage Stand der Befugnisse 
Saarbrücken- Z. A. 1 Cöln Zw 
St. Johann Bahnhof Saarbrücken 60 
Saarburg Z.A. J Cöln Sch 
Trier A 
Saarlouis Z.A. 1 Cöln L Sch Zi ZW 
Saarbrücken 37 
Schwanenhaus= Z.A. 1 Cöln L Sceh Zi Zzw 
Kaldenkirchen EL 
Siegburg Z.A. J Cöln Zi 
Neuwied A 
Trier H Z. A. Cöln -*m— Sch 2Zi 
R # 
" Z.A. J Cöln Sch Zw 
Westbahnhof Trier A [(## 
Uerdingen Z.A. 1 Cöln L Sch 2i Zw 
Crefeld 0P · 
Vohwinkel Z.A. 1 Cöln L Sch 2i Zw 
Bahnhof Crefeld EEA 
Wipperfürth Z.A. II Cöln L 
Solingen A 
  
  
  
Königreich Bayern. 
Die Ubergangsstelle Berg im Bezirke des Hauptzollamts Landau ist aufgehoben worden. 
Dem Steueramte Traunstein im Bezirke des Hauptzollamts Reichenhall ist die Befugnis zur 
Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Schwerbenzin mit einer Dichte von 0,750—0,770, das auf der 
Eisenbahn in Kesselwagen oder Fässern eingeht, erteilt worden. 
Herzogtum Anhalt. 
Das Steueramt 1 Zerbst im Bezirke des Hauptsteueramts Dessau hat im Verkehre mit in- 
ländischem Tabak die Befugnis zur Ausfertigung von Begleitscheinen I und II; im Zollverkehre die 
Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I mit den im Nachtrag zum Amter- 
verzeichnisse S. 146 unter Bemerkung 1 genannten Beschränkungen und zur Erledigung von Begleit- 
scheinen II mit der Beschränkung auf Tabak; im Verkehre mit inländischem Salz die Befugnis zur 
Erledigung von Begleischeinen I mit der im Nachtrag zum Amterverzeichnis unter Bemerkung 2 an- 
gegebenen Beschränkung. 
Die übrigen Befugnisse bleiben unverändert. 
Das Steueramt II Coswig im Bezirke des Hauptsteueramts Dessau hat folgende Befugnisse: 
Ausfertigung und Erledigung von Branntweinbegleitscheinen 1 und II, Ausfertigung von Tabakbegleit- 
scheinen I und II, Erledigung von Salzbegleitscheinen 1I für die chemische Fabrik G. m. b. H. in Coswig; 
Erledigung von Essigsäure-Begleitscheinen und Ausfertigung von Zündwaren-Begleitscheinen; Abfertigung 
der unter Eisenbahnwagenverschluß mit Begleitschein eintreffenden Essigsäure; Abfertigung von Brannt- 
wein und Branntweinfabrikaten, soweit das gewöhnliche Verfahren der Stärkeermittelung anwendbar 
ist, bei Ausfuhr gegen Abgabenvergütung; Ausfertigung von Ubergangsscheinen über Bier, Brannt- 
wein, geschrotetes Malz und Wein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment