Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1915
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLIII. Jahrganges 1915.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Militärwesen.
  • Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)

Full text

255 
Sachsen. 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den fur Militar- 
anwärter und IJuhaber 
des Anstellungsscheins 
nicht ausschließlich be- 
simmien Stellen, in 
welchem Umsang sie 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an die Be- 
werbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei der die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
[— 
  
Unterbeamte. 
Straßenwärter, 
Kanal= und Schleusenwärter, 
Straßenbauausseher,) 
Lama gerboots= und Taucherschiffs- 
ührer 
mhrerrol„säßrer 
Lotsenmeister,) 
Ulermeister.“) 
11. Hochbanverwaltung. 
Mittlere Beamte. 
Expedienten, 1 tden 
* Bureauassistenten] Landbauämtern, 
*Sekretäre bei den Landbauämtern, 
Schloßverwalter bei der Albrechtsburg 
zu Meißen. 
Unterbeamte. 
Aufwärter bei den Landbauämtern, 
Hausmann (zugleich Werksmaurer) beim 
— und Elektrizitätswerk Dres- 
en· A. 
Heizer (zugleich Hersmnann) für die Orten- 
burg in Bautze 
Heizer (zugleich Hilfsfremdenführer) bei 
der Albrechtsburg zu Meißen. 
12. Bauverwaltereien. 
Mittlere Beamte. 
Expedienten, 
* Bureauassistenten, 
kretäre. 
1 
  
ur Halfte. 
4 Halkte. 
Die betreffende Amtshaupt- 
mannschast. 
Die Amtshauptmannschaft 
: Großbenhain. 
Finanzministerium. 
  
Finanzministerium. 
D. Finanzministerium. 
  
  
i) Bewerber um 
Strahjenbauaufjseher- 
telen haben den 
Rachweis * 
Beschaitigung 
einem dem nwvoeen 
angehorenden oder 
austehenpen dan 
II! 
sprechende Augustnn: 
beizubringen und 
mussen rine Urüsung 
nach besonderen Be- 
stimmungen ablegen. 
?!) Bewerber müssen 
das Elbjchifsserpalent 
besitzen und eine urn. 
ung nach besonderen 
Besummungen ab- 
De Bewerber haben 
den Nachweis eines 
auf einer Iousse 
verbra# uchten ersolg. 
reichen S udime bei- 
zubringen 
Die Bewerber Ghaben 
den Nachweis 
stellung von uessel- 
seucrungen beizu- 
ringen. 
Die er müssen 
4 an. 
rerhandwerk erlernt 
haben und die Heizer= 
prüfung ablegen. 
Die Vewerber mülsen 
dae Munrerhandwerk 
erlern und 
. 
hemung bestyen. 
49P
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment