Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1917
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Vaterländische Hilfsdienst.
  • Der Vaterländische Hilfsdienst. 1. Teil. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • Abhandlung.
  • Gesetzestexte.
  • Musterverträge, Formblätter.
  • Nach Fertigstellung noch erschienene Vorschriften.
  • Sachregister.

Full text

— 90 — 
aus der Krankenkasse oder der Versicherung ausscheidet, nicht zu 
seinem Nachteil angerechnet werden. Dies gilt auch für die 
Dauer einer Erwerbslosigkeit bis zu sechs Wochen, die in die 
ersten sechs Wochen nach der Beschäftigung fällt. 
Die Zeit von mindestens sechs Monaten nach 199 der 
Pascheen icherungsordnung steht einer Wartezeit im Sinne des 
1 gleich. 
Im übrigen gilt 8§ 2 des Gesetzes, betreffend Erhaltung von 
Anwartschaften aus der Krankenversicherung, vom 4. August 1914 
(Reichs-Gesetzbl. S. 334) entsprechend. 
85. 
Vuorschriften der Reichsversicherung, nach denen Personen, 
die gegen Krankheit versichert sind, durch einen Aufenthalt im 
Ausland Rechtsnachteile erleiden, gelten nicht für Personen, die 
im Ausland im vaterländischen Hilfsdienst beschäftigt sind. Der 
Aufenthalt solcher Personen im Ausland steht insoweit einem 
Aufenthalt im Inland gleich. 
86. 
Wer wegen einer Beschäftigung im vaterländischen Hilfs- 
dienst zu einer andern Krankenkasse übergetreten ist, darf, wenn 
er aus dieser ausscheidet, das Recht zur Weiterversicherung nach 
3 313 der Reichsversicherungsordnung wahlweise bei ihr oder 
einer früheren Kasse ausüben. 
Meldet er sich bei der früheren Kasse, so kann diese ihn 
ärztlich untersuchen lassen. Für eine Erkrankung, die beim 
Wiederbeitritt bereits besteht, hat er einen Anspruch nur gegen 
die andere Kasse, und zwar auf die Leistungen, die sie im Fabe 
der Weiterversicherung bei ihr zu gewähren hätte. Auf ihren 
oder seinen Antrag erhält der Versicherte diese Leistungen von 
der früheren Kasse. Geschieht es auf seinen Antrag, so hat die 
frühere Kasse der andern binnen einer Woche den Eintritt des 
Versicherungsfalls mitzuteilen. Die andere Kasse hat der früheren 
ihre Aufwendungen im vollen Umfang zu ersetzen. 
§ 7. 
Den Krankenkassen im Sinne dieser Verordnung stehen 
knappschaftliche Krankenkassen gleich. 
88. 
Für Mitglieder von Ersatzkassen #a00 f der Reichsver- 
sicherungsordnung), welche dem zur freiwilligen Versicherung 
oder Weiterversicherung bei einer Krankenkasse nach der Reichs- 
versicherungsordnung berechtigten Personenkreis angehören, 
gelten die vorstehenden Vorschriften entsprechend. 
Bestimmungen in der Satzung einer Ersatzkasse, nach denen 
ein Mitglied bei Uebernahme einer Beschäftigung im vater-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment