Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1917
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Allgemeine Verwaltungssachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verteilung der Geschäfte auf das Reichsamt des Innern und das Reichswirtschaftsamt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLV. Jahrganges 1917.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • Verteilung der Geschäfte auf das Reichsamt des Innern und das Reichswirtschaftsamt.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 399 — 
Demgemäß gehören zum Reichswirtschaftsamt: 
1. 
— 
S# Ss n 
—–— —— 
J□d S — 
1— — 
·— 
16. 
— 
— 
— 
Ständige Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt, 
Börsenausschuß, çl 
Berufungskammer in Börsen-Ehrengerichtssachen, 
Berufungskommission für das Ordnungsstrafverfahren wegen verbotenen Terminhandels, 
Verteilungsstelle für die Kaliindustri, 
Berufungskommission für die Kaliindustrie, 
Technische Kommission für Seeschiffahrt, 
Reichsprüfungsinspektoren, 
mSchiffsvermessungsamt, 4% 
Behörden für die Untersuchung von Seeunfällen, 
Statistisches Amt, * 
.Normal-Eichungskommission, 
Biologische Anstalt für Land= und Forstwirtschaft, 
Reichsversicherungsamt, - 
.Kanalamt, 
     
  
für 
      
   
für 
Aus- und 
für den 
und die 
der Handelsflotte sowie die Zentralstellen für 
soweit sie nicht dem Kriegsministerium oder 
  
         
  
unterstellt 
  
dem 
. Zum Geschäftsbereiche des Reichs-Justizamts gehören künftighin: 
die Angelegenheiten des geistigen Eigentums und des gewerblichen Rechtsschutzes sowie 
demzufolge als nachgeordnete Behörde das Patentamt und der Reichskommissar für 
gewerbliche Schutzrechte. ·" . 
Berlin, den 31. Oktober 1917. 
Der Reichskanzler. 
Dr. Michaelis. 
4. Polizei wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimat Grud Dehörde, welche die Datum? 
* « « Ausw des 
“ . der Bestrafung bes. sn Ausweisungs- 
"r!n der Ausgewiesenen beschluses 
1 2 I s 4 5 6 
  
  
  
  
arbeiter 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
(Installa- 
- ..."- .-. * . - 
lzJofethegL END-geboren ans·Septenkber1888zuleinfacherDiebstahletadtmagtstratStrau· l7.9Auqtnt 
i 1917. 
teur), 
Pirlen, Bezirk Karlsbad, Böhmen, und schwerer Dieb-bing, Bayern, 
Ssterreichischer Staatsangehöriger, stahl in vier Fällen 
· (4Jahre3uchthauö,. 
laut Erkenntnis vom 
« 2. Dezember 1913), 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment