Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.

Full text

655 
  
  
— — 
9 Lestungslshige Firmen aui dem Eehieto des Mandels und Verlehrs, der Industlie und Technik. O2 
  
(Anzeigen werden jederzeit, jedoch nur für ein ganzes Jahr, angenommen. Zin Ksstcheu [24 mal] = Mk. 45,.—, zwei Kästchen = Mk. 85.—, 
drei Klistchen = NMk. 125.— netto.) 
  
  
  
  
  
Berliner Maschinenbau-- Actien - Gesellschaft 
vormals U. Schwartzkopff, 
Z--BERLIN N .bgg 
(6#) 
Lokomotiven für Normal- und Schmalspurbahnen, 
Dampfmaschinen und Dampfkessel verschiedener Systeme, 
Hydraulisch betriebene Wasserhaltungsmaschinen für Bergwerks- 
Luftoompressionspumpen, 
Pumpmaschinen für Wasserversorgung und Kanalisation, 
Hektrische Beleuchtungs- und Kraftübertragungsanlagen. 
  
2 
—. 1 
2 r*“—— 
3 11geê S* 
* *323x 
—oS "3“B 5 
S6 
E# . F 
l 
— 
—nnt 
. N2 
18s2 S 
mssss 
— 
981 * 
S———— 
—— 7 
S. 
P222z473 
r 1 „ “ 
— 5. k - 
2 ?" 
  
Moine Freisliste Ho.! 
über Doppelflinten, Büchsflinten, 
Dreillaufgewehre mit u. ohne Hahn 
und Doppelbüchsen sowie 
meino Freishiste Mo. la 
über Bepetir- und Einzellader-- 
büchsen, Zielfernrohre u. Scheiben- 
  
  
  
  
  
düchsen stehen gratis und franko 
zu Diensten und wolle man diese 
verlangen! (604) 
Edusm Ketmer, Käln s. H 
Gewehrfabrik 
in Köln a. Rh. und Suhl i. Thür. 
  
N. Berthold 
Berlin S .29. 
Messinglinienfabrik und 
Ichriftgiesserei, K.-G. 
Export aller Rertikel für Typpographien. 
  
  
Fahrik gefirhter Leier. 
Spezialität: (600) 
kalb-, Ziegen- u. Schafleder 
in allen Farben und Zurichtungen 
für Möbel, Wagenbau, Portefeuille, 
Etuis, Buchbinderei, Schuhfabriken. 
R. Ihmrm, Mainz. 
Geer & Kölsch, 
Mainz. 
Leder aller Art 
für Schuhmacher, Sattler, Wagen- 
bauer und Buchbinder. (598) 
Erdmann Kircheis, 
Aue, Sachs. (00) 
Maschinenfabrik u. Eisengiesserei. 
## Mü#schinm, Werinsuge, Schaitt et. 
zur Blech- und Metallbearbeltung. 
Grösste deutsche Fabrik dieser 
Branche, über 850 Arbeiter. 
Illustr. Preislisten frei u. kostenlos. 
zssercichte Segeltuche 
in Breiten bis zu 300 cm. 
Fertige Planen u. Zelte. 
Spec.: Tropenzelte. 
Alle Arten von Pferdedecken. 
D. R. Halemeyer, Potsdem. 
Gegründet 1820. (605) 
P Westlälischer 
umpernickel 
in Scheiben geschnitten, Dosen-- 
packung, garantirt haltbar. 
Hammer Brotfabrik, 
Namm, Westlalen. (n) 
  
  
  
  
  
Dampipflüge 
Strassen-Locomotiven 
Dampf-Strassenwalzen 
liefern in den vollkommensten Constr. 
und zu den mllssigsten Preisen 
John Fowier KCo. Magdeburg. 
Laprähnirtt Unterhaustire 
wirksamstes Mittel zur Schalldimpfüng und 
Stossmilderung bei Eisenkonstruktionen und 
unter Maschinen aller Art. 
— Bahlrelche Anerkennungen. — 
Moster und Prospecte gratis und franco. 
Filzlaheit Adlerrhel, Aeliengsellscha 
Berlin C., Neue Frledrich-Str. 38, 40. 
(599) 
  
  
— 
.- 
"mM-Sku-O.Lkne,1 
« u -6e.s.m.d.«.HMZFKFO.-I 
»Ins-festd(hnell-Tr0cknertu7 I 
·Thon·S-snd»Cg·nje-nf«lt gzUhchern 
Facben. — 5 53 Arr Holr er #i 
— 
Einrichtung von Ziegeleien, 
Einrichtung von Cementfabriken, 
Elnrichtung von chemischen und 
Farbenfabriken. (583) 
Hamburger Cigarrenfabrik 
stelltsolv. Detaillisten COommissions- 
lager zum Wiederverkauf zur Ver- 
fügung. Ofl. u. A. 100 an d. Exp.d.Bl. 
Linoleum 
Haximiliansau 
am Rhein, 
erstklassiges bestes Fabrikat, 
eingeführt bei der Kaleerlichen 
Marine u. anderen hohen Staats- 
und Kommunalbehörden. 
Neue Spezialitlit: 
Kork-Lmolenm 
7 mm stark, spezilisch leicht, 
welch u. warm, wie Wollteppich, 
absolut schalldimpfend u. staubfrei. 
Zur Erhöhung der Behaglich- 
keit und Sauberkeit im Hause 
unentbehrlich. (584) 
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment