Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster 5. Ausführungsbestimmungen § 48. Umsatzsteuererklärung U.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetze.
  • Muster 1. Ausführungsbestimmungen § 21. Bescheinigung.
  • Muster 2. Ausführungsbestimmungen § 21. Erklärung.
  • Muster 3. Ausführungsbestimmungen § 33. Lagerbuch.
  • Muster 4. Ausführungsbestimmungen § 35. Steuerbuch.
  • Muster 5. Ausführungsbestimmungen § 48. Umsatzsteuererklärung U.
  • Muster 6. Ausführungsbestimmungen § 48. Umsatzsteuererklärung L.
  • Muster 7. Ausführungsbestimmungen § 51. Bekanntmachung betreffend die Entrichtung der Umsatzsteuer.
  • Muster 8. Ausführungsbestimmungen § 59. Umsatzsteuerliste U.
  • Muster 9. Ausführungsbestimmungen § 59. Umsatzsteuerliste L.
  • Muster 10. Ausführungsbestimmungen § 63. Umsatzsteuererklärung.
  • Muster 11. Ausführungsbestimmungen § 64. Umsatzsteuerliste E.
  • Muster 12. Ausführungsbestimmungen § 64. Umsatzsteuererklärung E.
  • Muster 13. Ausführungsbestimmungen § 67. Umsatzsteuerbescheid U.
  • Muster 14. Ausführungsbestimmungen § 67. Umsatzsteuerbescheid L.
  • Muster 15. Ausführungsbestimmungen § 69. Überwachungsliste.
  • Muster 16. Ausführungsbestimmungen § 70. Umsatzsteuer-Einnahmebuch.
  • Muster 17. Ausführungsbestimmungen § 71. Anhang zum Umsatzsteuereinnahmebuche.
  • 2. Bankwesen.
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

  
Nicht Zutreffendes ist zu streichen. 
  
271 
Umsatzsteueramt Mufter 5. 
Umsatzstenerrolle Nr. (Ansführungsbestimmungen 8 48.) 
Umsatzsteuerliste U Nr. 
Umsatzsteuererklärung U 
d (Name, Vorname, Stand, Firma) 
in (Ort, Straße, Oausnummer, Sitz der Leitung) 
zum Zwecke der Versteuerung der Entgelte für der allgemeinen Umsatzsteuer 
unterliegende Leistungen, die 
im Kalenderjahr 19 
in dem Zeitraum vom W bis mit ten 19 
vereinnahmt worden sind oder!) auf innerhalb dieser Zeit bewirkte Leistungen 
entfallen. 
Anleitung. 
— 
12 
* 
2 
□ 
Die Umsatzsteuererklärung ist innerhalb eines Monats nach Ablauf des Steuerabschnitts bei dem zuständigen, 
d. i. bei dem Umsatzsteueramt abzugeben, in dessen Bezirk das Unternehmen betrieben wird. Wird das Unter- 
nehmen in mehreren Stenerbezirken betrieben, so ist dasjenige Umsatzsteueramt zuständig, in dessen Bezirk die 
Leitung des Unternehmens ihren Sitz oder, wenn ein Sitz nicht vorhanden ist, der Steuerpflichtige oder der 
im 8 14 Abs. 2 des Gesetzes erwähnte Vertreter seinen Wohnsitz oder Aufenthalt hat; bei mehrfachem 
Wohnsitz ist der Ort maßgebend, an dem sich der Pflichtige überwiegend aufhält; hat er zur Zeit der Er- 
hebung der Steuer im Inland keinen Wohnsitz oder Aufenthalt, so ist das Umsatzsteneramt des letzten inländischen 
Wohnsitzes oder Aufenthaltsorts zuständig. " 
In der Erklärung sind auch die Lieferungen an Erwerber, die sich als Weiterveräußerer ausgewiesen haben 
(5 20 Abs. 1 des Gesetzes), und Umsätze von Gegenständen der im § 8 des Gesetzes unter Nr. 2, 3 und 10 
bezeichneten Art, deren Entgelt unter den dort angegebenen Mindestgrenzen bleibt und die daher nicht als 
steuerpflichtige Luxusgegenstände anzusehen sind, mit angugeben. 
Der Vordruck zu V ist nur dann auszufüllen, wenn gemäß § 24 Abs. 3 des Gesetzes Abschlagszahlungen 
geleistet worden sind. 
. Dem Anmeldenden steht es frei, unter VI oder auf besonderer Beilage über die Ermittlung der unter IVa 
bis IVd angemeldeten Umsätze sowie Kürzungen nähere Erläuterungen zu geben. Dies empfiehlt sich 
namentlich, wenn der angemeldete Jahresumsatz in auffälliger Weise von demjenigen des Vorjahrs abweicht 
oder keine Buchführung besteht. 
Im Laufe des Steuerabschnitts vereinnahmte und zurückgezahlte Entgelte sind nicht mit aufzunehmen. Das 
gleiche gilt für Entgelte, die auf innerhalb des Steunerabschnitts rückgängig gemachte Leistungen entfallen. 
  
  
vereinnahmt worden sind oder auf die bewirkten Leistungen entfallen, nicht mehr als 3000 .K beträgt. 
Zur Bermeidung von Erinnerungen empfiehlt es sich, in diesem Falle der Steuerstelle eine die Nicht- 
einreichung einer Anmeldung begründende Mitteilung zu machen. 
Der Einreichung einer Anmeldung bedarf es nicht, wenn der Gesamtbetrag der Entgelte, die 
  
  
1) Rommt nur für Großhandelsbetriebe in Betracht, nicht für Ladengeschäfte usw., und nur, wenn eine 
Genehmigung der Steuerstelle vorher erteilt ist (5. 17 Abs. 7 des Gesetzes). 
46“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment