Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1918
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918.
Volume count:
46
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Ausführungsbestimmungen zum Schaumweinsteuergesetz und Schaumwein-Nachsteuerordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • 1. Zoll- und Steuerwesen.
  • Ausführungsbestimmungen zum Schaumweinsteuergesetz und Schaumwein-Nachsteuerordnung.
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze gegen die Steuerflucht.
  • Ergänzungen der Kohlensteuer- Ausführungsbestimmungen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Konsulatwesen.
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

— 373 — 
(4) Die Direktivbehörde kann für die Ausfuhr von Proben und von kleineren Sendungen, 
welche stillem Weine beigepackt werden, Erleichterungen zulassen. 
(5) Die Direktivbehörde kann ferner gestatten, daß bei Schaumwein, der unmittelbar oder 
nach vorübergehender Lagerung in einem gollager in das Ausland ausgeführt werden soll, von 
der Abfertigung der Packstücke abgesehen und der Begleitschein lediglich auf Grund der An- 
meldung des Fabrikinhabers ausgesertigt wird. In diesen Fällen ist bei der Ausgangsabfertigung 
oder Niederlegung die im Begleitschein angemeldete Schaumweinmenge ohne Offnung der 
Packstücke als vorgefunden anzunehmen, sofern die Packstücke nach Zahl, Verpackungsart, Zeichen 
und Nummer mit dem Beglcitschein übereinstimmen und kein Grund zu dem Verdachte vorliegt, 
daß ihr Inhalt von der Anmeldung abweicht. Die Verbringung des Schaumweins an Bord von 
Kriegsschiffen zum Verbrauch außerhalb der Zollgrenze ist der unmittelbaren Ausfuhr gleich- 
zuachten. 
Zu § 5 des Gesetzes. 
*22. 
(y Die Vergütung der Steuer für Saauumwein, der als Probe unentgeltlich abgegeben —— 
oder der dem Hersteller vom Empfänger als unbrauchbar zur Verfügung gestellt wird, ist vom Proben usw. 
Hersteller in Vierteljahrsabschnitten mittels einer Nachweisung nach Muster 3 zu beantragen. ** n 
Schaumwein der zweitbezeichneten Art ist nur insoweit vergütungsfähig, als er vom Hersteller *28 
zum vollen Preise zurückgenommen wird und in ungeöffneten Umschließungen in den Fabrik- 
betrieb zurückkehrt. 
(:) Die Nachweisung ist mit den zugehörigen Belegen bis zum 5. des auf das betreffende 
Vierteljahr folgenden Monats der Hebestelle einzureichen. Ein Oberbeamter hat die Eintragungen 
an Ort und Stelle nach den Geschäftsbüchern, Belegen und dem ihm vorzuweisenden zurückge- 
nommenen Schaumwein zu prüfen und mit einem zweiten Beamten die Vernichtung der Steuer- 
zeichen und die Rücknahme des Schaumweins in den Fabrikbetrieb zu überwachen. Die Nach- 
weisung ist mit entsprechendem Feststellungsbefunde zu versehen. Sofern der Hersteller sich 
bereit erklärt, für die in der Fabrik erforderlichen Amtshandlungen Gebühren nach Maßgabe 
der Zollgebührenordnung zu entrichten, kann die Rücknahme in den Fabrikbetrieb auch innerhalb 
des Vierteljahrs zugelassen werden. 
(3) Vergütungsfähig ist auch Schaumwein, der wegen Korkgeschmacks oder aus einem 
ähnlichen Grunde vom Empfänger dem Verbrauche nicht zugeführt werden konnte und für den 
daher die Steuer dem Hersteller vom Empfänger nicht vergüte oder dem Empfänger vom Her- 
steller erstattet worden ist. Die Anträge auf Steuervergütung sind in die im Abs. 1 erwähnte 
Nachweisung unter Abteilung 3 aufzunehmen und zu belegen. 
(9) Von der Hebestelle ist die Nachweisung nebst Belegen dem Hauptamte vorzulegen, 
das sie nach Prüfung mit einer den Hauptamtsbezirk umfassenden Zusammenstellung der Direktiv- 
behörde zur Entscheidung und Zahlungsanweisung vorlegt. 
(6) Ist dem Hersteller zu dem Zeitpunkt, zu dem die Zahlung erfolgen soll, Steuer ge- 
stundet, so ist der angewiesene Betrag auf den zuerst fällig werdenden Teil der gestundeten Steuer 
anzurechnen, andernfalls ist der Betrag bar zu zahlen. 
(e) Die Steuervergütung ist bei den Ausfuhr= usw. Vergütungen nachzuweisen. 
Zu den 88 7, 8 des Gesetzes. 
5 23. 
(1) Die in den 995 7, 8 des Gesetzes vorgeschriebenen Anzeigen, Grundrisse und Beschreibungen uUnmeldung 
sind der Hebestelle in zwei Ausfertigungen einzureichen und sofort dem Oberkontrolleur zuzustellen. der Fabriken; 
(„2) Die Genehmigung der Räumc, welche zur Lagerung, Behandlung und Verpackung oh 
von fertigem unversteuerten Schaumwein dienen sollen, erfolgt durch das Hauptamt und ist u#nd Sestpeer. 
auf beiden Ausfertigungen der Beschreibung zu beurkunden. Als Lagerräume können auch lelters. 
diejenigen Räume zugelassen werden, in welchen die Fertigstellung des Schaumweins oder 
seine weitere Behandlung und Verpackung für den Versand erfolgt. 
(3) Eine Ausfertigung der Anzeigen usw. verbleibt bei der Hebestelle als Beleg zu einem 
dort nach näherer Anweisung der Direktivbehörde zu führenden Verzeichnis der im Hebe- 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.