Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
friedberg_hgb_1912
Title:
Die Handelsgesetzgebung des deutschen Reiches.
Author:
Friedberg, Emil
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Wechselordnung
Bankgesetz
Münzgesetz
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Veit & Comp.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Neunte Auflage
Scope:
1348 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Anhang.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
XI. Gesetz, betr. d. Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Gesetz, betr. d. Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften v. 1./5. 89.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
G, betr. die Abänderung des Gesetzes über die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften v. 1./5. 89, sowie den Geschäftsbetrieb von Konsumanstalten v. 12./8. 96, in der Fassung der Bekanntmachung v. 20. Mai 1898.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Errichtung der Genossenschaft (§ 1-16).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Bekanntmachung, vergleichende Uebersicht des kubischen Gehaltes mehrerer im Großherzogthume geltender Trockengemäße betreffend. (42)
  • Bekanntmachung, Oberwundärzte, welche die Erlaubniß als Arzt zu prakticiren nicht erhalten haben, dürfen Aderlässe nur mit Genehmigung eines Arztes vornehmen. (43)
  • Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die Röhr-Stiftung zu Weimar betreffend. (44)
  • Bekanntmachung, die von den Heimaths-Unterbehörden der Fürstlich Reußischen Lande jüngerer Linie ausgestellten Heimathsscheine bedürfen keiner höheren Beglaubigung. (45)
  • Bekanntmachung, die Abtretung der Patrimonial-Gerichtsbarkeit der Orte Frankenheim und Birx an das Großherzogliche Justiz-Amt Kaltennordheim betreffend. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

141 
Uegierungs - Blatt# 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
  
Nummer 15. Weimar. 29. November 1845. 
  
  
Bekanutmachungen. 
I. Die nachstehende, vom Großherzoglichen Vermessungs-Büreau entworfene 
vergleichende Uebersicht des kubischen Gehaltes mehrer im Großherzogthume 
geltender Trockengemaße, mit Rücksicht auf das Weimarische Gemäß, wird hier- 
mit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 15. November 1845. 
Großberzoglich Sächsssche Landes-DOirektion. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
C. v. Conta. 
Gehalt Gehalt in Weimar. Gemaß. 
in * - p — r 
Pariser Kubikzollen. 5 5 3 * aubitzol. 
der Scheffel EEIIIILE 
Der Weimarische Scheffel sdas Viertel 948,8381. 1. . 
hält 4 Vieriel oder 16 Metzen Idie Metze 237½2384 1 
oder 80 Maaß oder 160 Nösel. das Maaß 17½#4:. 1 
das Nösel 23,7231. 1 
□ * %n %„ % # . #un * 
Der #poldaische Schefel er Hchrftt 1 % *&ö - 
hält 4 Viertel oder 16 Meten die M 2rr6%7 " v „389 
oder 96 Kannen. ie Netze 273# 111 1 1 1½ 
die Kanne 15,569 · . 11 21,646 
26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment