Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Volume count:
1
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
XV. Stück.
Volume count:
XV
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Edict vom 26. May 1818, über die Siegelmäßigkeit.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Bekanntmachung, der Verordnung vom 1. April 1845, die gerichtliche Uebereignung der zum Bau der Thüringischen Eisenbahn abzutretenden Grundstücke betreffend. (9)
  • Regulativ über das Verfahren bei Versendung nach Belgien, in Beziehung auf welche die in dem Handels- und Schifffahrts-Vertrage vom 1. September 1844 vereinbarten Erleichterungen in Anspruch genommen werden. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

10 
der gelegenen Sache nach Maßgabe des F. 182 der Ausführungsverordnung 
vom 12. März 1841 und des §. 45 Ziffer 4 des Sportel-Gesetzes vom 1. 
Dezember 1840 erfolgen muß. Hierbei würde nun nach der Vorschrift jener 
Verordnung an der angezogenen Stelle auch die gerichtliche Anerkennung der 
Grundstücksabtretung und ihrer Bedingungen vorerst zu erfordern seyn; es 
erscheint jedoch eine solche, wegen der großen Zahl betheiligter Grundstücksbe- 
sitzer sehr bedeutende Weiterung bei der Grundstücksabtretung zum Bau der 
Thüringischen Eisenbahn im Großherzogthume um so weniger nöthig, als die 
von Uns bestellten Expropriations-Kommissionen, obschon Administrativ-Stellen, 
doch mit Justiz-Beamten besetzt und mit verpflichteten Protokoll-Führern ver- 
sehen sind. 
Unter Bezugnahme auf den Schlußsat in der Ausführungsverordnung vom 
12. März 1841 verordnen Wir daher für diese besonderen und vorübergehen- 
den Verhältnisse hiermit, daß auf dem Grunde der Verhandlungen Unserer 
Expropriations-Kommissionen für den Bau der Thüringischen Eisenbahn, inso- 
fern diese Verhandlungen den gesetzlichen Bestimmungen über Besetzung der 
Gerichtsbank entsprechen und die übrigen Erfordernisse vorhanden sind, ohne 
weitere gerichtliche Anerkennung die Grundstücksübereignung von dem zuständi- 
gen Gerichte zu verfügen ist. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung hoöchsteigenhändig vollzogen und 
mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen, auch die öffent- 
liche Bekanntmachung derselben befohlen. 
So geschehen und gegeben Weimar den 1. April 1845. 
Carl Friedrich. 
Schweitzer. 
Verordnung, 
die gerichtliche Uebereignung der zum 
Bau der Thüringischen Eisenbahn ab- 
zutretenden Grundstücke betreffend.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.