Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1846
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1846
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 23. Mai 1846, das Executions-Verfahren in der Pfalz betr. (XII. Beil. zum Absch. für die St. V.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1846. (11)
  • Title page
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Gesetz vom 23. Mai 1846, das Executions-Verfahren in der Pfalz betr. (XII. Beil. zum Absch. für die St. V.)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1846.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1846.

Full text

129 
  
Veräußerung erfolgten Mehrgebotes statt 
findet, bleibe es, rücksichrlich der Kosten, 
bei der Verfügung des Art. 2188. des 
Civilgesetzbuches. 
Art. 26. 
Das Versteigerungs-Hrotokoll soll den 
Befehl an den Schuldner, beziehungsweise 
dritten Besitzer, enthalten, den Besitz des 
versteigerten Gegenstandes selbst bei Ver- 
meidung der perfönlichen Haft zu räumen. 
Dieser Befehl ist vollziehbar und der 
betreffende Bezirksgerichts-Präsident harc 
dem Gesuche um Ernennung eines Gerichts- 
boten, nach Vorschrift des Art. 780. des 
Prozeßgesetzbuches, auf die Vorlage einer 
Ausfertigung des Versteigerungs-Protokol“ 
les zu willfahren. — 
Art. 27. 
Der Ansteigerer erlangt durch den 
Zuschlag nur diejenigen Rechte auf das 
Eigenthum der versteigerten Sache, welche 
dem Schuldner selbst zustanden. 
Art. 28. 
Das Versteigerungs, Protokoll und die 
übrigen Procedur= Akten blelben bei dem 
MNotar, durch welchen die Versteigerung 
130 
derselbe hat den Betheiligten und jedem 
Drinen auf Verlangen Ausfertigung oder 
Abschrift davon zu ertheilen. Zum Behufe 
der Registrirung hat der Notar innerhalb 
einer Frist von 20 Tagen das Versteige- 
rungs-Protokoll an das Rentamt seines 
Amtsbezirkes einzusenden. Es find von 
diesem Protokolle keine Redaktiensgebühren 
an die Staatskasse zu entrichten, und eben 
so wenig Registrirgebühren wegen der im 
Versteigerungs-Protokolle zu beurkundenden 
Beiheftung der Procedur-Akten. 
Art. 29. 
Wenn der dricte Besitzer der an ihn 
in Gemäßheit des Art. 2169. des Civil, 
Gesetzbuches ergangenen Aufforderung nicht 
Genüge leistet, so sind alle Formlichkeiten, 
welche das gegenwäártige Geseßtz nach Ab- 
lauf des dreißigtägigen Zahlbefehls gegen 
den Schuldner anordner, auch gegen den 
betreffenden dritten Besitzer gleichzeitig zu 
beobachten. 
Die dem letztern und seinen etwaigen 
Glubigern zu machenden Zustellungen ha- 
ben jedoch nur auszugsweise, soweit sie dabei 
betheilige sind, zu geschehen. 
Art. 30. 
Die Vorschriften der Arr. 1. 2. 3. 
vorgenommen worden ist, hinterlegt, und 4. ö. 8. Abs. 1., Art. 10. Abs. 1., Art-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment