Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Volume count:
4
Publisher:
Georg Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 181.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 31. Mai 1813., betreffend die Grundsätze, nach welchen rückständige Zinsen bei Königl. Kassen in Staatspapieren angenommen werden sollen.
Volume count:
181
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(n) 
  
B. 
Bevormundete wegen ihrer Person — die über sie von den Obkrigteiten zu fuͤhrende 
Aufsicht betr. . . . . . 
Bilerladczettel — deren gänglicher Wegfall. . , . « 
Brandsttttungsfalle — das Untersuchungsverfahren in selbigen betr. . 
.- ObltcgcnhettderbetreffendenGercchts-und Polizeibehorde 
beim Ausbruch eines Feuers . 
— desgleichen beim Verdachte vorsätzlicher Brandftiftung. 
— vorlaͤufiges Untersuchungsverfahren . 
— Bestellung besondrer Commissarien, deren Aufenthaltsort und 
Competenz. 
— desfallsi iges wechselscitiges 2 wischer den erblan 2 und 
der Oberlaufitz 
8 
– — Besetzung der Gerichtsbank. . . 
— — gerichtsärztliche Erörterungen und Begutachtungen. 
— — 4 Verwahrung oder Bewachung der Inculpaten. . 
— — Verfahren der Untersuchungs-: Commisarien, besonders beic concur-- 
rirenden andern Capitalverbrechen. . . . 
— Schlußverhoͤr, statt Specialinquisition. . 
— Bestimmung hinsichtlich des Defensors . . . . 
— BeschleunigunqundPubltcanondesurthels. 
— Erkennung auf Todes; oder Suchthausstrafe und der t erstern 
Vollstreckung. . 
— Beistandleistung der betreffenden Behorden .-. 
— Kosten. 
Vrandversicherungsanstalt!, erbländische, für Immobilien — das Maximum der 
Summe betr., nach welcher bei selbiger versicherte Gebäude in andern der- 
gleichen Anstalten versichert werden dürfen (zu Erläuterung der gesetzlichen 
Bestimmungen vom 23. Juli 1828. und 10. November 1784.) 
Braumalz soll kein Müller ohne Beibeingung des Unterzöndezettels zum Schroten 
annehmen. . . 
Braunscl)wetJ-f Handelsfreiheit. 
Bremen, s. Handelsfreiheit. 
Bußtage — deren Feier im Jahre 1829. 
C. 
Cassen — Landes — und landesherrliche, s. Cautionen. 
Cautionen der Vormuͤnder — gesetztiche Bestimmungen deshalb 
– der Vater 
— der §. 14 des Mandats wegen der stillschweigenden Hopotheken eerwähmen 
Verwalter, Einnehmer und Administratoren. 
Concilium perpelmu (. Universität. 
Concurse — welchen Gläubigern in solchen künftig ein persönliches Vorzugsrecht 
vor den chirographarischen zustehe . « 
— s. Hypotheken, stillschweigende — Staatsdiener — Wartegeld. 
Confession, verschiedene, s. s. Parochiallasten. 
Criminalgerichtsstand — die reciprocirliche Anwendung der desfallsigen gesetzlichen Vor- 
schriften in den Kreislanden und der Oberlausitz betr. 
Criminalsachen — daß die Erläuterungsverordnung vom 20sten September 1828. im 
Betreff der Kosten, wenn eine Untersuchung, wegen, während derselben, entdeck- 
Gesetzsammlung 1829. 2 
  
Seitenzahl. 
93-94. 
177. 
157-162. 
157. 
- 
158. 
139-140. 
79-80 
25. 
108. 
109. 
110. 
105. 
171-173.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.