Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1819
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
10
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
No. 1. Haupt-Konvention zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königl. Majestäten von Preußen und von Sachsen zu Wien am 18ten Mai 1815. abgeschlossenen Friedens-Traktats und zu näherer Bestimmung der, durch diesen Traktat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen. [Geschehen zu Dresden, am 28sten August 1819. Die Ratifikationen obiger Konvention sind am 11ten November d. J. zu Dresden ausgewechselt worden.]
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • (Nr. 2139.) Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Rumänien. (2139)
  • Anlage A. (Muster.) Gewerbe-Legitimationskarte für Handelsreisende. (A)
  • Anlage B. Zölle bei der Einfuhr nach Deutschland. (B)
  • Anlage C. Zölle bei der Einfuhr nach Rumänien (C)
  • Schlußprotokoll.
  • Protokoll.
  • [Notenwechsel zwischen Herrn Gr. J. Ghika, dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr Majestät des Königs von Rumänien und S.E. Herrn Freiherrn Marschall von Bieberstein, Staatssekretär des Auswärtigen Amts.]
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1894.

Full text

61 
— — — — — — — — — — — — — — — — 
Artikel 
des 
rumänischen 
Generaltarifs. 
Bezeichnung der Waaren. 
Maßstab 
der 
Verzollung. 
Zollsatz 
in 
Lei (Franken). 
  
340. 
aus 344. 
345. 
348. 
  
Konfektionswaaren aus Seidenstoffen 
Anmerkung zu 336 — 340: Bei der Verzollung 
der Konfektionswaaren hat derjenige gewebte oder gewirkte 
Stoff als Grundlage zu dienen, welcher den äußeren Theil 
(die Schauseite) des fertiggestellten Gegenstandes bildet. 
Spitzen, Stickereien, Tülls, Bänder, Posamenten u. s. w., 
mit welchen gewisse Konfektionswaaren besetzt sind, werden 
mit diesen zusammen verzollt. 
Konfektionswaaren aus verschiedenen Stoffen unterliegen 
dem drei= bezw. fünffachen Zoll des nach dem Tarif mit dem 
höchsten Satze belegten Stoffes. 
Nur zugeschnittene Gegenstände werden ebenfalls wie 
Konfektionswaaren je nach ihrer Gattung behandelt. 
Erzeugnisse der Strumpfwirkerei sowie Teppiche, Vor- 
hänge, Plaids, Decken, Busentücher u. s. w. mit Fransen 
jeder Art, welche sich als die Fortsetzung der Fäden des Ge- 
webes oder Tricotstoffes darstellen, werden dieserhalb nicht 
als Konfektionswaaren behandelt: sie gehören je nach ihrer 
Gattung zu den bezüglichen Artikeln, unter welchen die ver- 
schiedenen Arten der Wirkwaaren und Gewebe begriffen sind. 
 
Packpapier aus Stroh oder Holz . ... 
Schreibpapier, Druckpapier und Papier für Anschlagzettel, ge- 
glättet oder nicht, mit Ausnahme des im Artikel 348 er- 
wähnten 
Anmerkung: Telegraphenpapier in Streifen ist 
gleichfalls hierunter begriffen. 
Luxuspapier jeder Art, wie: Papier mit Initialen, Mono- 
grammen, Emblemen oder allerlei Arabesken und Ver- 
zierungen, in erhabener Arbeit oder in beliebigen Farben auf- 
gedruckt und auch vergoldet, versilbert oder bronzirt; veloutirtes, 
ausgezacktes, gepreßtes oder ausgeschlagenes Papier) Papier 
in Bogen oder in kleinen Stücken (Borten, Ecken und der- 
gleichen) für Papeterie= und Kartonnagearbeiten; auf Seide 
aufgezogenes Papier) Pergamentpapier jeder Art; sogenanntes 
chinesisches, sogenanntes holländisches Papier; Papier-Kanevas 
  
100 kg 
  
Dreifacher Zoll des 
Gewebes oder Tri- 
cotstoffes, aus wel- 
chem der Gegen- 
stand hergestellt ist. 
"   18.— 
"   35.— 
"   80.— —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment