Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1821
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
12
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 675.) Erhebungs-Rolle der Abgaben für die Jahre 1822---1824. Vom 25sten Oktober 1821.
Volume count:
675
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • (Nr. 2492.) Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Regenwalder Kreis-Obligationen zum Betrage von 50,000 Thalern. Vom 23. Juli 1844. (2492)
  • (Nr. 2493.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19. August 1844., die Abgaben von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben betreffend. (2493)
  • (Nr. 2494.) Gesindeordnung für die Rheinprovinz. Vom 19. August 1844. (2494)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

Bearũndung 
des Dienftver- 
hältnisses. 
— 410 — 
(Nr. 2104.) Gesindeordnung für die Rbeinprovinz. Vom 19. August 1844. 
Wir Fricdrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 2c. 
haben Uns in Berücksichtigung der Unvollständigkeit der in der Nheinprovinz 
geltenden Bestimmungen über den Gesindedienst bewogen gefunden, über die 
bessere Gestaltung des für die Ordnung des Hauswesens so wichtigen Derhalt= 
nisses zwischen Herrschaft und Gesinde das Gutrachten Unserer getreuen Stände 
der Provinz zu vernehmen, und verordnen demnach auf den Antrag Unseres 
Staats-Ministeriums unter Aufhebung aller entgegenstehenden gesetzlichen Wor- 
schriften, namentlich 
1) der Bergischen Nerordnungen vom 16. November 1744. und vom 
15. Dezember 1751.; 
2) der Bergischen Gesinde-Ordnung vom 4. Dezember 1801.; 
3) der Gesinde-Ordnung für die Stadt Düsseldorf vom #2. November 
1809. und 
4) der Gesinde-Ordnung für die Stadt Wetzlar vom 10. September 
1811., für den ganzen Umfang der Nheinprovinz, mit Ausschluß 
der Kreise Recs und Duisburg, in welchen die Gesinde-Ordnung vom 
§. November 1810. Gesetzeskraft behäált, was folgt: 
#5s. 1. Das Werhältniß zwischen Herrschaft und Gesinde wird begrün- 
det durch einen ertrag, in welchem der eine Theil zur Leistung hauslicher oder 
wirthschaftlicher Dienste, jedoch nicht tageweise, sondern auf einen bestimmten 
längeren, ununterbrochenen Zeitraum, der andere Theil dagegen aber zur Zah- 
lung eines bestimmten Lohnes sich verpflichtet. 
Solche Personen, welche nur einzelne, bestimmte Geschäfte in der Haus- 
haltung übernehmen, oder deren Dienstleisiungen eine besondere Vorbildung er- 
sordern, stehen nicht in dem Verhdältnisse des Gesindes. 
5. 2. In der ehelichen Gesellschaft kommt es dem Manne zu, das zum 
Gebrauch der Familie nöthige Gesinde zu miethen. Weibliche Dienstboten kann 
die Frau zwar annehmen, ohne daß es dazu der ausdrücklichen Einwilligung 
des Mannes bedarf; doch kann dieser, wenn ihm das angenommene Gesinde 
nicht anstehr, die Entlassung desselben mit dem Ablauf der am Orte hergebrach- 
ten Dienstzeit, ohne Rücksicht auf die Dauer der vertragsmaßig festgesetzten 
Dienstzeit, jedoch nur nach vorgängiger Aufkündigung, verfügen. 
S. 3. Wer sich als Gesinde vermiethen will, muß über seine Person 
srei zu bestimmen berechtigt seyn. 
S. 4.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment