Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1824
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
15
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 878.) Abkommen zur Beförderung der Rechtspflege zwischen den Königlich-Preußischen Staaten und dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach. Vom 25sten/8ten Juni 1824.
Volume count:
878
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1824. (15)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler Berichtigung. [zu S. 184.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 878.) Abkommen zur Beförderung der Rechtspflege zwischen den Königlich-Preußischen Staaten und dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach. Vom 25sten/8ten Juni 1824. (878)
  • (No. 879.) Tarif wonach das Durchlaßgeld durch die stehende Brücke zwischen Cöln und Deutz erhoben werden soll. Vom 29sten Juni 1824. (879)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)

Full text

— 10 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
SNo. 15. 
  
(No. 878.) Abkommen zu Befoͤrderung der Rechtspflege zwischen den Koͤniglich-- Preußischen 
Staaten und dem Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach. Vom 
,Juni 1824. 
— der Königlich = Preußischen und der Großherzoglich = Sachsisch- 
Weimar-Eisenachischen Regierung ist zur Beförderung der Rechtspflege folgende 
Uebereinkunft getroffen worden. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
Art. I. ODie Gerichte beider Staaten leisten sich gegenseitig allc bicjenige 
Rechtshülfe, welche sie den Gerichren des Inlandes, nach dessen Gesetzen und Ge- 
richtsverfassung, nicht verweigern dürfen, in wiefern das gegenwärtige Abkommen 
nicht besondere Einschränkungen festszellt. 
Art. 2. Die Wollstreckbarkeit der richterlichen Erkenntnisse wird gegen- 
seitig anerkannt, dafern diese nach den nähern Bestimmungen des gegenwärtigen 
Abkommens von einem beiderseits als kompetent anerkanmen Gericht gesprochen 
worden sind, und nach den Gesetzen des Staats, von dessen Gericht sie gefaällt 
worden, die Rechtskraft bereits beschritten haben. 
Solche Erkenntnisse werden an dem in dem anderen Staate befindlichen 
Vermäögen des Sachfälligen unweigerlich vollstreckt. 
Art. 3. Ein von einem zusländigen Gericht gefälltes rechtskraftiges Er- 
kenntnig begründet vor den Gerichren des andern Staates die Einrede des rechts- 
kräftigen Urtheils (exceptio rei judicatae) mit denselben Wirkungen, als wenn 
das Urtheil von einem Gericht desjenigen Staotes, in welchem solche Einrede gel- 
tend gemacht wird, gesprochen wäre. 
II. Besondere Bestimmungen. 
1) Rücksichtlich der Gerichtsbarkeit in bürgerlichen Rech's- 
streitigkeiten. 
Art. 4. Keinem Unterthan ist es erlaubt, sich durch freiwillige Proro- 
gation, der Gerichtsbarkeit des andern Staates, dem er als Unterrhan und 
Jahrgang 1824. 3 Staats= 
(Ausgegeben zu Berlin den 7ten August 1824.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment