Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1827
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
18
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1068.) Verordnung, die nach dem Gesetze vom 27sten März 1824., wegen Anordnung der Provinzialstände in der Provinz Sachsen, vorbehaltenen Bestimmungen betreffend. Vom 17ten Mai 1827.
Volume count:
1068
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 1068.) Verordnung, die nach dem Gesetze vom 27sten März 1824., wegen Anordnung der Provinzialstände in der Provinz Sachsen, vorbehaltenen Bestimmungen betreffend. Vom 17ten Mai 1827. (1068)
  • (No. 1069.) Kreisordnung für die Provinz Sachsen. Vom 17ten Mai 1827. (1069)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

47 
Gesetz= Sammlung 
für die 
Könislichen Preußischen Stagcen. 
  
—No. 10. 
  
No. 1068.) Verordnung, die nach dem Gesetze vom 27sten März 1324., wegen Anord= 
nung der Prodinzlalstände in der Pro#inz Sachsen, vorbehaltenen Bestim- 
mungen betreffend. Vom 17ten Mal 1827. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. . 
haben uͤber die im Gesetze vom 27sten Maͤrz 1824., wegen Anordnung ber 
Provinzialstaͤnde in der Provinz Sachsen, vorbehaltenen Festsetzungen und nähern 
Bestimmungen das Gutachten Unserer domigen getreuen St#nde vernommen 
und ertheilen hierüber nachstehende Worschriften. 
Artikel 1. 
Um die nach K. 4. des Gesetzes für die Rilterschaft, die Staͤdte und 
Landgemeinden bestimmte Anzahl von Abgeordneten gehörig zu vertheilen, wer- 
den aus der Provinz Sachsen sechs Wahlbezirke gebildet, als: 
1) Der Thöüringische Wahlbezirk, welcher enthalt: den Alt-Thü#ringischen, 
den Alt-Querfurthischen Kreis, die Theile des Stifts Naumburg-Zeitz und 
des Neustädtischen Kreises mit den Voigtländischen Enklaven, des Fürsten- 
thums Erfurt, die Grafschaft Henneberg-Schleusingen, und die Graf- 
schaften Stolberg und Rosla; nach den landräthlichen Kreisen: Sanger- 
hausen, Eckardesberge, Weißensels, Querfurt, Naumburg, Zeitz, Weißen- 
see, Langensalze, Ziegenrück, Schleusingen und Erfurt. 
2)) Der Wittenbergische Wahlbezirk, welcher entha#lt: die bei der Provinz 
Sachsen befindlichen Theile des Alt-Wittenbergischen Kreises, soswie die 
Theile des Leipziger und Meißner Kreises und des Stiftes Merseburg; 
nach den landrathlichen Kreisen: Wittenberg, Liebemwerda, Schweinit, 
Torgau, Bitterfeld, Delitzsch und Merseburg. 
3) Der Manfeldische Wahlbezirk, welcher enthalt: die Grafschaft Mans- 
feld, den Saalkreis und das Kreisamt Ermsleben; nach dem landraͤthlichen 
Jahrgang i827. No. 10. — (No. 4008 — 1069.) Mans- 
(Ausgegeben zu Berlin den hten Juni 1827.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment