Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1152.) Freundschafts-, Schiffahrts- und Handels-Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Majestät dem Kaiser von Brasilien. Vom 9ten Juli 1827. [Die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden erfolgte am 21sten April 1828. zu Rio de Janeiro.]
Volume count:
1152
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. (76)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1910. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 91.) Verordnung, die Umschreibung von Grundbuchblättern betreffend. (91)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

— 449 — 
Gesetz- und Verordnungsblatt 
für das Königreich Sachsen. 
20. Stück vom Jahre 1910. 
    
  
  
  
  
Inhalt: Nr. 91. Verordnung, die Umschreibung von Grundbuchblättern betr. S. 449. 
Nr. 91. Verordnung, 
die Umschreibung von Grundbuchblättern betreffend; 
vom 14. November 1910. 
I. Voraussetzungen der Umschreibung. 
8 1. Reicht der Raum eines Grundbuchblattes nicht mehr aus und kann es in Unmschreibung 
demselben Bande nicht fortgesetzt werden, so ist es im ganzen umzuschreiben. Ein in egen. * 
einem andern Bande fortgesetztes Grundbuchblatt ist im ganzen umzuschreiben, wenn 
der Raum an der Stelle nicht mehr ausreicht, wo sich die Fortsetzung befindet. Der 
Raum kann als nicht mehr ausreichend angesehen werden, wenn in einer Abteilung nur 
noch für eine Eintragung Raum ist. 
§ 2. Ein Grundbuchblatt kann auch dann umgeschrieben werden, wenn es infolge Umschreibung 
mehrfacher Fortsetzungen oder wegen einer großen Anzahl gelöschter Eintragungen isgencnee: 
oder aus anderen Gründen unübersichtlich geworden ist. 
83. Sind in einem Bande alle Blätter bis auf einige wenige umgeschrieben oder 
geschlossen, so können auch diese umgeschrieben werden. 
§ 4. Durch die Umschreibung darf die Erledigung von Eintragungsanträgen Vorzug der 
nicht aufgehalten werden. Sind vor der Umschreibung Eintragungen vorzunehmen, Eimragungse- 
nachdem auch der im §1 Satz 3 bezeichnete Raum hat benutzt werden müssen, so ist 
das Blatt einstweilen fortzusetzen (§ 40 der Ausführungsverordnung zur Grundbuch- 
ordnung). Der Inhalt der Fortsetzung ist in das durch die Umschreibung gebildete Blatt 
(das neue Blatt) mit aufzunehmen. 
§5. Ein Grundbuchblatt darf erst dann umgeschrieben werden, wenn in der ersten Vollständigkeit 
Abteilung die erforderlichen Eintragungen bis zu dem Zeitpunkte der Umschreibung haereerlken 
  
Ausgegeben zu Dresden, den 30. November 1910. 69
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment