Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1829
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1206.) Verordnung zur Erläuterung und Ergänzung einiger Bestimmungen der Zoll-Ordnung vom 26sten Mai 1818. D. d. 13ten Juli 1829.
Volume count:
1206
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1205.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Juli 1829., nebst der darin in Bezug genommenen Allerhöchsten Order vom 7ten April 1809., über die Verpflichtung der Kommunen, die Wachen zu besetzen. (1205)
  • (No. 1206.) Verordnung zur Erläuterung und Ergänzung einiger Bestimmungen der Zoll-Ordnung vom 26sten Mai 1818. D. d. 13ten Juli 1829. (1206)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)

Full text

— 95 — 
([No. 1206.) Verordnung zur Erläuterung und Ergänzung elniger Bestimmungen der Joll- 
Ordnung vom 26ften Mai 1818. D. d. 13ten Juli 1829. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen rc. 2c. 
Da von verschiedenen Gerichten den Bestimmungen der #. 80. 81. 82. 
und 121. der Jollordnung vom 26fsten Mai 1818., wegen der Deklarationen 
zollpflichtiger Waaren, eine Deutung gegeben worden, welche dem Sinn und der 
Absicht des Gesetzes zuwider ist, und da die Anwendung der Strafe der wieder- 
holten Zolldefraudation auf eine unrichtige Deklaration, welche von einem Waaren- 
führer im guten Glauben und Vertrauen auf die ihm vom Befrachter zugestellten 
Papiere abgegeben ist, nicht angemessen befunden worden; so verordnen Wir, 
auf den Vortrag Unseres Staatsministeriums und nach erstattetem Gutachten 
Unseres Staatsraths: 
§S. 1. 
Ein des Schreibens unkundiger Deklarank, er sen Eigenthümer der Waaren 
oder blos Waarenführer, kann die Fertigung der Deklaration ollordnung §. 81. 
und 82.) von dem Zollamte nicht verlangen, sobald am Orte Privatpersonen vor- 
handen sind, welche sich mit diesem Geschäfte befassen. 
§S. 2. 
Der Deklarant ist für die Richtigkeit der Deklaration verhafter, sie mag 
von ihm selbst oder einem Dritten für ihn verfaßt, oder von dem Jollamte in 
dem Ausnahmefalle des §. 82. der Zollordnung aufgenommen worden seyn. 
g. 3. 
Die Strafe der Zolldefraudation wird im Falle des &. 121. der Zollordnung 
auch dadurch nicht ausgeschlossen, daß die Deklaration nicht alle Bestandtheile 
enthalt, welche das im §F. 80. aufgestellte Formular vorschreibt, sondern es ist 
zur Anwendung der Strafe hinreichend, wenn Waaren entweder verschwiegen 
oder unrichtig deklarirt worden. 
g. 4. 
Das Daseyn einer Zolldefraudation im Falle des F. 121. der Zollordnung 
und die Anwendung der Strafe derselben (F. 111. und folgende) wird durch 
die bloße Thatsache, daß die Waaren gar nicht, oder in Qualität oder Quantitaͤt 
zu geringe, angegeben worden, begruͤndet und kommt es nicht darauf an, ob 
solches wissentlich oder vorsaͤtzlich geschehen sey. 
(No. 1206.) g. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment