Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2.)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (2ß)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • 1. Militär-Wesen.
  • 2. Statistik.
  • Muster A (blau). Zählkarte für ein Konkursverfahren bis zum Beschluß über die Eröffnung.
  • Muster B (weiß). Zählkarte für ein eröffnetes Konkursverfahren bis zur Aufhebung oder Einstellung.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

26 II. Die Bundes-Alte vom 8. Inni 1815. 
  
21 Holstein Oldenburg. . .. . . .. 1 Stimme. 
Ie #. 122 Anhalt Dessscaga. 1 — 
23 de Bernbug 1 
24 de Köthen 1 — 
25 Schwarzburg Sondershausen1—4 
26 de Rudolstadt. . . . .. 1 — 
27 ##henhollern Hechingen 1 — 
28 Lichtenstten 1 — 
29 Hohenzollern Sigmarinen 1 — 
30 Waldesk. 1 — 
31 Reuß ältere Liniie 1 — 
32 d2 jüngere Linniitttt 1 — 
33 Schaumburg Linpneee 1 — 
34 Lipvpdoo. 1 — 
35 Die freye Stadt Lübeck... . 1 — 
36 „ „ .„ Frankfurth 1 — 
37 „ „ „ Bremen. — 
38 „ „ „ Hamburg 1 — 
  
Totale 69 Stimmen 
Ob den mediatisirten vormaligen Reichsständen auch einige 
Curiatstimmen in Pleno zugestanden werden sollen, wird die 
Bundes-Versammlung bey der Berathung der organischen 
Bundes-Gesetze in Erwägung nehmen. 
Artikel VII. 
In wie fern ein Gegenstand nach obiger Bestimmung für 
das Plenum geeignet sey, wird in der engern Versammlung 
durch Stimmen-Mehrheit entschieden. 
Die der Entscheidung des Pleni zu unterziehenden Be- 
schluß-Entwürfe werden in der engern Versammlung vorbereitet 
und bis zur Annahme oder Verwerfung zur Reife gebracht; 
sowolr in der engern rrselung als in Pleno werden die 
eschlüsse nach der Mehrheit der Stimmen gefaßt, jedoch in 
der Art, daß in der erstern die absolute, in letzterer aber nur 
eine auf der Abstimmung beruhende Mehrheit entscheidet. 
Bey Stimmen Gleichheit in der engeren Versammlung 
stehet dem Vorsitzenden die Entscheidung zu. 
Wo es aber anf Annahme oder Abänderung der Grund- 
gesetze, auf organische Bundes Einrichtungen, auf jura 
lel. 10.]) singulorum oder Religions-Angelegenheiten ankommt, kann 
weder in der engeren Versammlung, noch in Pleno ein Be- 
schluß durch Stimmenmehrheit gefaßt werden. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment