Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1829
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1218.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten Oktober 1829., betreffend die Anwendung des 44sten Kriegs-Artikels bei Bestrafung von Diebstählen an Sachen eines Kameraden.
Volume count:
1218
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 1217.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Durchlaucht dem Herzoge von Sachsen-Koburg-Gotha, wegen der Gefälle, welche an der äußern Grenze des Königlich-Preußischen Gebiets von dem Verkehr des darin eingeschlossenen Herzoglich-Sachsen-Koburg-Gothaischen Amtes Volkenrode erhoben werden. Vom 4ten Juli 1829. [Gegenwärtiger Vertrag ist am 29sten August und am 12ten August 1829. ratifizirt worden.] (1217)
  • (No. 1218.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten Oktober 1829., betreffend die Anwendung des 44sten Kriegs-Artikels bei Bestrafung von Diebstählen an Sachen eines Kameraden. (1218)
  • (No. 1219.) Bekanntmachung, betreffend die Subhastation von Grundstücken zur Deckung der Geldstrafen wegen Steuerdefraudationen. Vom 14ten Oktober 1829. (1219)
  • (No. 1220.) Ministerial-Erklärung vom 30sten Oktober 1829., über die mit dem Kurfürstenthum Hessen getroffene Vereinbarung, die Sicherstellung der Rechte der Schriftsteller und Verleger in den beiderseitigen Staaten wider den Bücher-Nachdruck betreffend. (1220)

Full text

— 126 — 
(No. 1218.) Allerhöchste Kabinetsorder vom Isten Oltober 1829., betreffend die Anwendung 
des 44sten Kriegs-Artikels bei Bestrafung von Diebstaͤhlen an Sachen eines 
Kameraden. 
D. wegen Bestrafung geringfuͤgiger, von Soldaten an Sachen ihrer Kameraden 
begangener Diebstaͤhle, Zweifel und Bedenken entstanden sind; so setze Ich zu 
deren Beseitigung hierdurch Folgendes fest: 
1) der 44#s#e Kriegs--Artikel, nach welchem Diebstähle von Soldaten des effek- 
tiven Dienstistandes, an Sachen eines Kameraden, zu den Diebstählen unter 
erschwerenden Umständen zu zählen und als solche zu bestrafen sind, wird 
dahin abgeändert: daß für geringfüge Diebereien erstgenannter Art, an 
Eßwaaren, Getränk, Taback, oder Materialien zur Ausbesserung, oder 
Reinigung von Mondirungs-Effekten, und zum Putzen der Waffen, zum 
eigenen Gebrauch, nur eine disziplinarische Bestrafung bis zu achttägigem 
strengen Arrest Statt finden soll. 
2)) Ist jedoch bei einem solchen, an Sachen eines Kameraden begangenen 
Diebstahle, ein Behältniß, z. B. ein zugeschnallter Tornister, oder ein zu- 
geknspfter Mantelsack eröffnet worden; so tritt die bisherige Serafe des 
44sten Kriegs-Artikels unverändert ein. 
3) In Absicht der gewaltsamen und wiederholten Diebstähle verbleibt es eben- 
falls bei den Strafen der Kriegs -Artikel. 
4) Auf Unteroffziere, welche sich, wider Vermuthen, einer Entwendung 
schuldig machen, ist die Bestimmung unter Nummer 1. nicht auszudehnen. 
Ich beauftrage Sie, diese Besiimmung der Armee bekannt zu machen, 
dieselbe auch durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenmniß zu bringen. 
Potsdam, den isten Oktober 1829. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Kriegsminister, General der Infanterie v. Hake. 
  
(No. 1219.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment