Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1832
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
23
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1364.) Gebühren-Tarif für die Königlich-Preußischen Konsulate. (Vom 10ten Mai 1832.)
Volume count:
1364
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung des Gebühren-Tarifs für die Königlich-Preußischen Konsulate vom 10. Mai 1832. Vom 16ten Juni 1832.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1832. (23)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 1364.) Gebühren-Tarif für die Königlich-Preußischen Konsulate. (Vom 10ten Mai 1832.) (1364)
  • Bekanntmachung des Gebühren-Tarifs für die Königlich-Preußischen Konsulate vom 10. Mai 1832. Vom 16ten Juni 1832.
  • (No. 1365.) Allerhöchste Kabinetsoder vom 4ten Juli 1832., wegen des Gerichtsstandes minderjähriger oder großjähriger, noch unter väterlicher Gewalt stehender, Personen, welche sich im Dienste Anderer befinden, so wie dergleichen Lehrlinge, Gesellen, Handlungsdiener, Kunstgehülfen, Hand- und Fabrik-Arbeiter. (1365)
  • (No. 1366.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Juli 1832., wodurch des Königs Majestät der Stadt Königsberg in der Neumark, auf deren Antrag, die revidirte Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stelle der Städteordnung vom 19ten November 1808. zu verleihen geruhet haben. (1366)
  • (No. 1367.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5ten Juli 1832., betreffend die Auslegung des §. 146. Tit. 24. der Prozeßordnung, über die Dauer der Verhaftung eines Schuldgefangenen. (1367)
  • Berichtigung. [zu den Seiten 150., 156., 158.]
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 175 — 
Hinsichtlich derjenigen nicht eigentlich amtsmaͤßigen Verrichtungen bei See- 
und Krieges- Unfaͤllen der Schiffe, Prozessen, Todesfaͤllen und dergleichen, welche 
von den Konsuln entweder auf besonderes Verlangen der betheiligten Preußischen 
Unterthanen, oder bei dringenden Vorfaͤllen, und wenn die betheiligten Preußischen 
Unterthanen keine Korrespondenten oder Bevollmaͤchtigte am Orte haben, von 
Amtswegen geleistet werden, verbleibt es bei der Bestimmung des §F. IX. des 
Konsulat-Reglements, wonach die Konsuln berechtigt sind, gleich andern Kauf- 
leuten, sich eine billige Provision für solche Kommissions-Geschafte zu berechnen. 
Berlin, den 10ten Mai 1832. Z„ Z„ 
Friedrich Wilhelm. 
v. Schuckmann. Graf v. Bernstorff. 
Vorstehender Gebühren-Tarif, durch welchen die betreffenden Bestim- 
mungen des Artikels 12. des Konsulat-Reglements vom 1 8#ren September 1796. 
abgeändert worden sind, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß und Nachachtung, 
namentlich der Königlich-Preußischen Konsuln, so wie des Schiffahrt und Handel 
treibenden Publikums gebracht. Berlin, den 16ten Juni 1832. 
Der Minister des Innern für Han= Der Minister der auswärtigen 
dels= und Gewerbe-Angelegenheiten. Angelegenheiten. 
v. Schuckmann. Ancillon. 
  
(No. 1365.) Allerhöchste Kabinetsorder vom Aten Juli 1832., wegen des Gerichtsstandes 
minderjhriger oder großjchriger, noch unter vaterlicher Gewalt stehender, 
Personen, welche sich im Dienste Anderer befinden, so wie dergleichen Lehr#- 
linge, Gesellen, Handlungsdiener, Kunstgehülfen, Hand= und Fabrik-Arbeiter. 
ur Beseitigung der Zweifel, wozu die §S. 13. 17. und 18. Tit. 2. Th. 1. der 
Allgemeinen Gerichts-Ordnung Veranlassung gegeben haben, verordne Ich hier- 
mit auf Ihren Bericht vom Gten v. M. nach Ihren Anträgen: 
1. Minderjährige, oder großjährige, noch unter väterlicher Gewalt stehende 
PMersonen, welche sich im Dienste Anderer befinden, so wie dergleichen Lehrlinge, 
Gesellen, Handlungsdiener, Kunstgehülfen, Hand= und Fabrikarbeiter, sollen in 
Injurien-, Alimenten= und Entschaddigungs-Prozessen, so wie in allen Rechtsstreitig- 
keiten, welche aus ihren Dienst-, Erwerbs= und Kontraktsverhaältnissen entsprin- 
gen, dem persönlichen Gerichtsstande ihres Aufenthalts-Ortes unterworfen seyn. 
Die Großjährigen unter ihnen sind befugt und verpflichtet, ihre 
Gerechtsame selbst wahrzunehmen, ohne daß es der Zuziehung oder Benach- 
richtigung ihrer Väter bedarf. 
3. Den Minderjährigen soll, wenn die Väter oder Vormünder nicht 
an demselben Orte wohnen, ein Rechtsbeistand als Litis-Kurator zugeordnet 
(No.1364—1367., werden,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment