Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1833
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1460.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Oktober 1833., wegen der Gebühren-Taxe für die Gerichte und Justizkommissarien in dem Mandats-, dem summarischen und dem Bagatellprozesse.
Volume count:
1460
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gebühren-Taxe für die Gerichte und die Justizkommissarien in dem Mandats-, dem summarischen und dem Bagatellprozesse.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1460.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Oktober 1833., wegen der Gebühren-Taxe für die Gerichte und Justizkommissarien in dem Mandats-, dem summarischen und dem Bagatellprozesse. (1460)
  • Gebühren-Taxe für die Gerichte und die Justizkommissarien in dem Mandats-, dem summarischen und dem Bagatellprozesse.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 113 — 
Allgemeine Anmerkungen. 
J. Von vorstehenden Gebuͤhrensaͤtzen liquidiren die Untergerichte 
2ter Klasse, welche kein Kollegium bilden, nur zwei Drittheile. 
II. Außer den Gebührensätzen können weder Siegelgelder, Insinuations-, 
Abtrags= und Aufwartegebühren, noch Emballage und Kassen- 
Quote von den Partheien erhoben werden. 
III. Dagegen sind neben jenen Gebührensätzen zulassig: 
1) Schreibgebühren, und zwar für jeden vorschriftsmäßig geschriebenen 
Bogen, ohne Unterschied, ob Reinschriften, Behändigungsscheine, oder 
bloße Abschriften zu fertigen sind, 21 Sgr. 
Dabei wird der angefangene Bogen stets für einen vollen gerechnet. 
Für Beilagen der Verfügungen werden die Schreibgebühren beson- 
ders berechnet, doch müssen mehrere Beilagen in einem Stück hinter ein- 
ander geschrieben, und hiernach die zu liquidirenden Bogen berechnet 
werden. 
2) Meilengelder für die Besorgung der auswärtigen Insinuarionen ohne 
Rücksicht auf die Enfernung vom Sitze des Gerichts, für jede einzelne 
Verfügung 4 Sgr. 
Sind in einer Sache nach einer und derselben Verfügung an einen 
Ort mehrere Schreiben des Gerichts zu befördern, so kann für diese 
mehrere Schreiben zusammen nur der einfache Satz der Meilengelder 
von den Partheien gefordert werden. 
3) Alle Auslagen, die das Gericht, bei welchem der Prozeß schwet, aus 
seiner Sportelkasse bezahlen müßte, z. B. Porto, Stempel, Gebühren 
aulindsher Gerichte u. s. w. 
IV. Hinsechts folgender gerichtlicher Geschäfte und Verfügungen, wenn solche 
bei den summarischen Prozessen vorkommen, bleibt es vorläufig bei den Be- 
stimmungen der Allgemeinen Gebühren-Taxen für Ober= und Untergerichte 
vom 23sten August 1815. und bei den auf sie Bezug habenden späteren Ver- 
ordnungen, je nachdem eine dieser Sportel-Taxen bei den übrigen Geschäf- 
ten eines Gerichts zur Anwendung kommt: 
1) Aufsuchung alter Akten, 
ferner Heften der Akten nach Abschnikct I. Nr. 14. der Allgemei- 
nen Gebühren-Tare für sämmtliche Untergerichte, 
2) Auktionen, 
3) Dolmetschergeschäfte, 
4) Ediktalcitationen, 
5) Abnahme eines Juden-Eides, 
6) Antritt und Vollstreckung der Erekutionen, 
7) Kommissionstermine, 
8) Taxationen und Ausarbeitung der Taxations-Instrumente, 
9) Vidimationen, 
10) Kalkulaturgeschäfte, 
11) Reiseversädumniß= und Zehrungskosten der Zeugen und Sach- 
verständigen. 
(No. 1460.) Doch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment