Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1833
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1406.) Statuten der ritterschaftlichen Privat-Bank in Pommern, vom 23sten Januar 1833.
Volume count:
1406
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage D. [zu §. 10.] Vereinbarung zwischen dem unterzeichneten Finanzminister und den unterzeichneten Deputirten der ritterschaftlichen Bank in Pommern.
Volume count:
D
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 1402.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Dezember 1832. wegen des öffentlichen Tabackrauchens in den Städten. (1402)
  • (No. 1403.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 26sten Dezember 1832., betreffend das Aufhören des Kapital-Indults der Westpreußischen Landschaft, Erhöhung des Quittungsgroschens und Bildung eines Tilgungsfonds. (1403)
  • (No. 1404.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten Januar 1833., die exekutivischen Maaßregeln gegen die in Kasernen und andern ähnlichen Dienstgebäuden wohnenden Militairpersonen betreffend. (1404)
  • (No. 1405.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Januar 1833., wegen der Exekutionen gegen Oekonomiekommissarien, Feldmesser und Baukondukteure. (1405)
  • (No. 1406.) Statuten der ritterschaftlichen Privat-Bank in Pommern, vom 23sten Januar 1833. (1406)
  • Schema A. [zu §. 1.] Actie der Pommerschen Ritterschaftlichen Privat-Bank zu Stettin. (A)
  • Schema B. [zu §. 1.] Zins-Coupon zu der Actie der Ritterschaftlichen Privat-Bank in Pommern. (B)
  • Formular C. [zu §. 7.] Bankschein, ausgefertigt von der ritterschaftlichen Privat-Bank in Pommern. (C)
  • Anlage D. [zu §. 10.] Vereinbarung zwischen dem unterzeichneten Finanzminister und den unterzeichneten Deputirten der ritterschaftlichen Bank in Pommern. (D)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 12 — 
D. 
Q dem unterzeichneten Finanzminister und den unterzeichneten Deputir- 
ten der ritterschaftlichen Bank in Pommern, ist Folgendes verabredet: 
1) Als Unterpfand für die nach dem neuen Bankstatute im Umlaufe bleibenden 
Einmalhundert Tausend Bankscheine jeder zu 5 Rehlr. wird von der Nit- 
terschaftlichen Bank eine Summe von Fünfmalhundert Tausend Thalern 
in Staatsschuldscheinen bei der General-Staatskasse niedergelegt. 
2) Die Zinsen, welche von diesem Kapitale fällig werden, verbleiben der Bank, 
und sollen dem Bank-Direktorio von der General-Staatskasse halbjährig 
durch Herausgabe der Zins-Coupons oder baar überwiesen werden. 
3) Sollte die ritterschaftliche Bank in der Folge die Bankscheine aus dem 
Umlaufe zurückziehen wollen, oder die Einziehung derselben, indem die Bank- 
gesellschaft sich auflösete, erforderlich werden; so gehen die Staatsschuld= 
scheine in das Eigenthum des Staats über, welcher dagegen die Bank- 
scheine aus dem Umlaufe zurückzieht und vernichtet. 
4) Nach Ablieferung der Staatsschuldscheine an die General-Staakskasse 
können die 100,000 Stück der nach #. 2. des unterm 15ten August 1824. 
bestätigten Bankstatuts emittirten Bankscheine zu 5 Rthlr. nach und nach 
bei der Königl. Realisationskasse zu Berlin durch das Bank-Direktorium 
übergeben werden, welche die Bankscheine auf der Rückseite mit einem 
Stempel, der mit dem Königl. Wappenadler und der Umschrift: Königl. 
Realisationskasse zu Berlin, versehen ist, in rother Farbe bedrucken laßt, 
und der Bank zurückgiebt. 
5) Der Finanzminister verspricht die Verfügung zu treffen, daß die nach 
6. 1. gestempelten Bankscheine bei smmtlichen Königl. Kassen in den Pro- 
vinzen Brandenburg und Pommern bei allen Einzahlungen an dieselben 
für baares Geld angenommen und auch eben so wieder ausgegeben wer- 
den. Auch wird die Auskauschung dieser Bankscheine gegen baares Sil- 
bergeld bei der Realisationskasse in Berlin auf Verlangen des Inhabers 
sederzeit stattfinden. 
6) Zu den Kosten dieser Realisirung der Bankscheine zahlt die ritterschaftliche 
Bank ein fär allemal eine Summe von Dreißig Tausend Thalern, welche, 
bevor Bankscheine zur Stempelung gelangen, an die General-Staatskasse 
zu entrichten sind. 
Berlin, den 1lten Januar 1833. 
Maassen. Senfft von Pilsach. von Bölow-Cummerow. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment