Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1833
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1410.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Februar 1833., wegen Abänderung der §§. 43. 44. 304. seq. und 313. der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen.
Volume count:
1410
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
B. Extrakt aus dem Protokolle der General-Versammlung des landschaftlichen Kredit-Vereins im Großherzogthum Posen, de dato Posen den 19ten April 1827. IV.
Volume count:
B
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 1407.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten Januar 1833., betreffend die Errichtung von Testamenten vor Magisträten. (1407)
  • (No. 1408.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten Januar 1833., betreffend die Kriminal-Gerichtsbarkeit der Untergerichte und Inquisitoriate. (1408)
  • (No. 1409.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 3ten Februar 1833., wonach die Verordnung vom 2ten Juni 1827. wegen Herabsetzung des in Preußen gesetzlichen Zinsfußes auch in dem Lauenburg-Bütowschen Kreise und in den beiden dem Köslinschen Regierungsbezirke einverleibten Westpreußischen Enklaven, verbindliche Kraft erhalten soll. (1409)
  • (No. 1410.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 11ten Februar 1833., wegen Abänderung der §§. 43. 44. 304. seq. und 313. der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen. (1410)
  • A. Extrakt aus dem Protokolle der General-Versammlung des landschaftlichen Kredit-Vereins im Großherzogthum Posen, de dato Posen den 19ten April 1827. II. (A)
  • B. Extrakt aus dem Protokolle der General-Versammlung des landschaftlichen Kredit-Vereins im Großherzogthum Posen, de dato Posen den 19ten April 1827. IV. (B)
  • C. Extrakt aus dem Protokolle der General-Versammlung des landschaftlichen Kredit-Vereins im Großherzogthum Posen, de dato Posen den 9ten April 1832. VI. (C)
  • Berichtigung . [zu Seite 12.]
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

mern im Betrage des 20ten Theiles des Pfandbriefs-Kapitals abgelöst 
und zum Tilgungsfonds gebracht worden, worauf dieses Verfahren in eben 
der Art zu wiederholen sein würde; 
3) daß die dergestalt geloosten Pfandbriefe, sobald sie eingegangen, mit dem 
6 313. verordneten Vermerk versehen und deren Coupons vernichtet wer- 
den sollen; 
4) daß über diese Verloosfung ein ganz besonderes Rechnungsbuch unter Kon- 
trolle des General-Lapdschafts-Syndici nach Gorschrift des &. 308. geführt 
werden solle; 
5) daß, so lange sich in dem Tilgungsfonds Pfandbriefe, welche durch Ankauf 
angeschafft worden, befinden, welche noch nicht umgetauscht sind, diejenigen 
Pfandbriefs-Schuldner, deren Güter für diese Pfandbriefe verhaftet sind, 
zur Verloosung nicht zuzulassen, sondern vielmehr nur sukzessive von diesen 
Pfandbriefen in jedem Zahlungstermin so viele mit dem im #. 313. vor- 
geschriebenen Vermerk versehen, oder den erwaóhmen Pfandbriefs-Schuld- 
nern so viel davon abgeschrieben werden solle, als sie durch das eingezahlte 
Amorrisationsprozent wirklich getilgt haben, und daß erst dann, wenn 
sämmtliche schon im Tilgungsfonds befindliche Pfandbriefe jedes einzelnen 
dieser Imeressenten durch Zahlung abgelöst worden, diese zur Verloosung 
verstattet werden sollen; 
6) daß in Fällen, wo bei der Wahl der zu verloosenden Pfandbriefe das 
Gesellschaftsverhältniß nicht jederzeit beobachtet werden könnte, nach Analo- 
gie des 9. 45. verfahren und die Differenz bei den nächsten Versuren aus- 
geglichen werden solle. 
  
C. 
Ertrakt 
aus dem Protokolle der General-Versammlung des landschaftlichen Kredit-Vereins im Groß- 
herzogthum Posen, de dato Posen den ten April 1832. 
2c. 2c. 2. 
Hierauf wurden 2c. 
VI. die durch den 5. 43 der Kredikordnung angeordnete, im Laufe der Modifkation 
Tilgungsperiode zu bewirkende Partial-#öschungen zur Sprache gebracht; sämmt- ## der 
liche 2c. Abgeordnete waren darin einverstanden, daß theils aus den, von der ordnung. 
General-Versammlung im Jahre 1827., theils aus den von der General-Land- 
schafts-Direkrion in deren Bericht angeführten Gründen es höchst wünschenswerth sei- 
daß die Partial-Löschungen in dem HOppothekenbuche zur Ersparung der damit 
verknäpften Kosten und Weitlduftigkeiten unterbleiben möchten. 
(No. 1410.) Der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment