Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1833
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1436.) Vorläufige Verordnung wegen des Judenwesens im Großherzogthum Posen. Vom 1ten Juni 1833.
Volume count:
1436
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 1435.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Mai 1833., betreffend die Abänderung der Bestimmungen im §. 2. Litt. b. und §. 3. des Landkultur-Ediktes vom 14ten September 1811. (1435)
  • (No. 1436.) Vorläufige Verordnung wegen des Judenwesens im Großherzogthum Posen. Vom 1ten Juni 1833. (1436)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

  
Verbesserung 
der Gemeine- 
Verwaltung 
der Juden. 
— 66 — 
(No. 1436.) Vorldufige Verordnung wegen des Judenswesens im Großherzogthum Posen. 
Vom Asten Juni 1833. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
Nachdem Wir Uns von der Nothwendigkeit überzeugt haben, den bür- 
gerlichen Zustand der Juden in Unserer Provinz Posen baldigst, und noch vor 
Erlassung eines, die gesammten Provinzen Unserer Monarchie umfassenden Ge- 
setzes über die staatsbürgerlichen WVerhältnisse der Juden zu verbessern, und die 
aus der Lage der Gesetzgebung über diesen Gegenstand hervorgehenden Zweifel 
zu beseitigen; so ertheilen Wir zu diesem Zwecke fsolgende vorladußge Worschriften, 
mit dem Vorbehalt, solche nach Maaßggbe des künftigen allgemeinen Gesetzes zu 
ergänzen und abzuändern. 
. 1. Die Jud##schaft sedes Ortes bildet, wie bisher, eine vom Staate gedul- 
dete Religionsgesellschaft, welcher aber in Beziehung auf ihre Vermögens-Angele- 
genheiten die Rechte einer Korporation beigelegt werden. Wenn bisher die Ju- 
denschaften mehrerer Orte zu einer Synagoge vereinigt waren, so soll diese 
(Vereinigung auch Hinsichts der Korporations-Angelegenheiten fortdauern. 
é. 2. Der Korporations-Verband bezieht sich nur auf die innern Verhältniffo der 
Spynagogen-Gemeinen (5. 20. Tit. 2. und H. 13. ff. Tit. 6. Thl. II. des Allge- 
meinen, Landrechts) und auf diesenigen Gegenstände, welche diese Verordnung 
als Kexporations-Angelegenheiten ausdrücklich bezeichnet. In allen andern bür- 
gerlichen Angelegenheiten findet zwischen den Mitgliedern der Jubenschusten kein 
solcher Verband statt, sie werden vielmehr in dieser Beziehung als Theilnehmer 
ihrer Ortsgemeinen nach den für diese bestehenden oder zu erlassenden Ordnun- 
gen beurtheilt. 
. 3. Jeder Jude, welcher in einem Synagogen-Bezirke oder Orte, seinen 
Wohusitz bat, gehört zur Korporation. 
6é 4. Stimmfähig in dieser Korporation, Hinsschts ihrer 5. 2. bezeichneten An- 
gelegenheiten, sind alle diefenigen mänmlichen vollsdährigen und unbescholtenen Ju- 
den, welche entweder ein Grundstück besitzen, oder ein Gewerbe selbstständig be- 
weiben, oder sich außerdem selbstständig und ohne fremde Unterstützung erndhren. 
6. 5. Die stimmfähigen Mitglieder der Korporation sollen in Gegenwart und 
unter Aufsicht eines Regierungskommissarius eine Anzahl von Repräsentanten, 
und diese wiederum in gleicher Art die VJerwaltungsbeamten wählen, welche von 
der Regierung bestätigt werden, und ihr Amt unentgeldlich zu verwalten haben. 
C. 6. Die Bestimmungen über die Zahl der Repräsentanten, der Verwaltungs- 
Beamten, und über die Dauer ihrer Verwaltung, soll das Statut jeder Kor- 
poration enthalten, welches die Regierung, nach Vernehmung der Repräsemtanten, 
zu entwersen und der Oberpräsident zu bestätigen hat. Für die ersie Wahl bleibt 
die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment