Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1833
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1447.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Juli 1833., über die Eintragung der fiskalischen Vorrechte auf die Immobilien der Kassen-, Magazin- und Domainenbeamten, oder anderer Verwalter öffentlicher Güter und Einkünfte, so wie der Domainenpächter.
Volume count:
1447
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 1446.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 30sten Juni 1833., wodurch bestimmt wird, daß von dem Handel, welchen Ausländer auf Wochenmärkten mit solchen Konsumtibilien betreiben, welche zu den Wochenmarkt-Artikeln gehören, keine Gewerbesteuer erhoben werden soll. (1446)
  • (No. 1447.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten Juli 1833., über die Eintragung der fiskalischen Vorrechte auf die Immobilien der Kassen-, Magazin- und Domainenbeamten, oder anderer Verwalter öffentlicher Güter und Einkünfte, so wie der Domainenpächter. (1447)
  • (No. 1448.) Gesetz wegen des Erbschaftsstempels von Lehns- und Fideikommiß-Anfällen. Vom 7ten Juli 1833. (1448)
  • (No. 1449.) Gesetz wegen näherer Bestimmung der Rechte der Fideikommiß-Anwarter in denjenigen Theilen der Provinz Westphalen, welche bei Auflösung der fremden Herrschaft zum Großherzogthume Berg gehört haben. Vom 14ten Juli 1833. (1449)
  • (No. 1450.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Juli 1833., betreffend die Vertretung der Stadtgemeinden, in welchen die Städteordnung vom 19ten November 1808. gilt, bei persönlicher Betheiligung der Stadtverordneten. (1450)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 82 — 
Beamten, welche vor Publikation Meiner Order uͤber das Amts-Kautions- 
wesen vom 1l#en Februar v. J., angestellt sind, oder von Domainenpaͤch- 
tern eine Kaution nicht geleistet worden ist. » 
2)DieBestimmungenderDeklarationvomlstenApr111803.9§.3.5.und 
7.,dieVerordnungvoml4tananuar1813.unddasDekretvom5ten 
September 1807. Art. 7. werden hierdurch außer Kraft gesetzt. 
3) Die bisher erfolgten Eintragungen der fiskalischen Vorrechte behalten 7 
Wirksamkeit; die vorgesetzten Behörden können jedoch die Löschung dersel- 
ben bewilligen, wenn eine besondere Kaution bestellt worden ist, und das 
fiskalische Interesse, eingetretenen Umständen nach (Mo. 1.), nicht eine 
größere Sicherheit erfordert. 
Dieser Befehl ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 2ten Juli 1833, Z Z " 
Friedrich Wilhelm. 
An die Minister der Finanzen und der Justiz. 
  
(No. 1448.) Gesetz wegen des Erbschaftsstempels von kehns= und Fideikommiß--Anfällen. 
" Vom 7ten Juli 1833. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
In Betracht, daß den Inhabern von Lehnen und Fideikommissen weder 
ein bloßes Nießbrauchsrecht, noch das volle uneingeschränkte Eigenthumsrecht zu- 
steht, und es hiernach angemessen erscheint, den nach dem Werthe des erbschaft- 
lichen Gewinnes zu bestimmenden Erbschaftsstempel bei Lehns= und Fideikommiß- 
Anfällen auf gleichmäßige Weise in einem Mittelsatze zwischen dem Stempel des 
bloßen Nießbrauchs= und des vollen Eigenthumorechts festzustellen, verordnen Wir, 
auf den Antrag Unseres Staatsministeriums und nach erfordertem Gutachten 
Unseres Staatsraths, wie folgt: 
é. 1. Die Bestimmung im F. 9. Buchstabe e. des Gesetzes wegen der Stempel- 
Steuer vom 7ten März 1822. wird aufgehoben. 
. 2. Bei Lehns= und Fideikommiß-Ansällen, sie mögen in Götern oder in 
Kapitalien bestehen, ist das Gunfzehnfache ihres einfährigen Ertrages der erbschafts- 
stempelpflichtige Betrag. Gegenstände, welche dem Lehns= oder Fideikommiß- 
Erben keine Nutzungen gewähren, werden nicht versteuert. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 7ten Juli 1833. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
Carl, Herzog von Mecklenburg. 
Maassen. v. Kampt. Mäöhler. 
Beglaubigt: 
Friese. 
(Jo. 1149.) 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment