Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1835
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
26
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1619.) Allerhöchste Verordnung, betreffend die Einrichtung des Königlichen Kredit-Instituts für Schlesien. Vom 8ten Juni 1835.
Volume count:
1619
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung [zu den Seiten 1., 9., 180., 214.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 1619.) Allerhöchste Verordnung, betreffend die Einrichtung des Königlichen Kredit-Instituts für Schlesien. Vom 8ten Juni 1835. (1619)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Sechstes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1831. 1832. 1833. 1834. 1835.

Full text

— 101 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Koͤniglichen Preußischen Staaten. 
  
No. 14. — 
  
  
(No. 1619.) Allerhöchste Verordnung, betreffend die Einrichtung des Königlichen Kredit- 
Insiituts für Schlesien. Vom Sten Juni 1835. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Die Uns geschilderten drückenden Vermögensverhältnisse vieler Schlesi- 
schen. Gutsbesitzer haben, nach der Uns gewordenen Ueberzeugung ihren Grund 
hauptsächlich in der Schwierigkeit, die hinter den landschaftlichen Pfandbriefen 
auf den Gütern haftenden Hypothekenschulden, im Falle der Aufkündigung, durch 
andere an ihre Stelle aufzunehmende Kapitalien zu erseßzen, oder das nach den 
gegenwärtigen Verhältnissen zur vortheilhafteren Bewirthschaftung ihrer Güter 
nothwendige Betriebskapital gegen Verpfändung der hinter den Pfandbriefen 
frei gebliebenen Werthshälfte anzuschafsen. 
Diesem Nachtheile abzuhelfen, haben Wir Uns bewogen gefünden, den 
Besitzern solcher Güter die Anschaffung von Kapitalien hinter den landschaftli- 
lichen Pfandbriefen dadurch zu erleichtern, daß Wir ihnen die Aufnahme privi- 
legirter, unter Unserer Allerhöchsten Garanrie auszufertigenden, auf jeden Inhaber 
lautenden Schuldverschreibungen bis zu z ei Drittheilen des Werths der dafür 
zu verpfändenden Güter gestatten. 
Wir wollen hiermit zugleich solche Einrichtungen verbinden, durch welche 
es möglich wird, die in den Gencral-Deposttorien der Gerichts= und vormund= 
schaftlichen Behörden Unserer Provinz Schlesien befindlichen und künftig dahin 
gelangenden Geldbestände mit Sicherheit und Vortheil für die Interessenten 
zum Besten der Provinz selbst, welcher sie angehèren, zu benutzen. 
Wir verordnen demgemäß, wie folgt: 
I. Absch nit t. 
Allgemeine Bestimmungen. Benennung 
dbes Inftitus u. 
K. 1. Für die Provinz Schlessen wird hiermit ein Institut unter der #eige. . 
Benennung: den. 
Jahrgang 1835. (No. 1610.) R König- 
(Ausgegeben zu Berlin den 18ken Jull 1835.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment