Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1807.) Gesetz über das Mobiliar-Feuer-Versicherungswesen. Vom 8. Mai 1837.
Volume count:
1807
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 1804.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. April 1837., betreffend die Gestattung einer Nachfrist, und die Festsetzung eines Präklusivtermins zur Einlösung der noch in Zirkulation befindlichen Koupons über rückständige Zinsen von Königsberger Stadt-Magistrats-, und v. Bennigsenschen Obligationen, aus dem Zeitraume vom 1. Januar 1808. bis zum letzten Dezember 1820. (1804)
  • (No. 1805.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4. Mai 1837., die Verhältnisse der mit Pension zur Disposition gestellten Offiziere betreffend. (1805)
  • (No. 1806.) Gesetz über die persönliche Fähigkeit zur [korrigiert] Ausübung der Rechte der Standschaft, der Gerichtsbarkeit und des Patronats. Vom 8. Mai 1837. [Siehe Berichtigung auf Seite 124.] (1806)
  • (No. 1807.) Gesetz über das Mobiliar-Feuer-Versicherungswesen. Vom 8. Mai 1837. (1807)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 105 — 
. 15. 
Die im J. 14. den Agenten auferlegten Verpflichtungen sind auch von 
inländischen Gesellschasten zu erfüllen, wenn jemand bei ihnen unmittelbar eine 
ersscherung nimmt. 
K. 16. 
Die Pollzeibehörden sind verpflichtet, den Verpächtern und ermiethern 
von bandgütern, Häusern und Niederlagerdumen, auf Ansuchen derselben, über 
die von ihren Pächtern oder Miethern genommenen Mobiliar-Versscherungen 
Auskunft zu ertheilen. 
. 17. 
Im Falle eines Brandes darf der Anspruch des Dersicherten den in 
Folge des Brandes wirklich erlittenen Verlust nicht übersteigen. 
. 18. 
Ist nach eingetretenem Brande die dem Versicherten gebuͤhrende Ent- 
schaͤdigungssumme festgestellt und zur Zahlung bereit, so hat die Gesellschaft oder 
der Agent der Orts-Polizeibehsrde davon Anzeige zu machen. Die Zahlung 
darf nur erst dann erfolgen, wenn die Behörde nicht binnen acht Tagen, nach 
erhaltener Anzeige, dagegen Einspruch gethan hat. 
K. 12. 
Persicherungen von Kaufleuten und mit kaufmännischen Rechten versehe- 
nen Fabrikanten, welche ordnungsmäßig eingerichtete Bücher führen, auf Waa- 
renlädger von mindestens Zehntausend Thalern, sind den Vorschriften der 36. 14. 
und 15. nicht unterworfen; dagegen ist der §. 18. auch auf sie anwendbar. 
4. 20. 
Wer Mobiliar-Vermögens-Gegenstande gegen Feuersgefahr wissentlich e. Serafbs- 
zu einem höhern, als dem gemeinen Werth versichert, hat, außer der Zurückfäüh- sütarnen. 
rung der Versicherungesumme auf diesen Werth (§. 4.) eine dem Betrage der der Persicher- 
Ueberschreitung gleichkommende Geldbuße verwirkt, welche, wenn die Entdeckung 
der Ueberversicherung erst nach eingetretenem Brande geschehen, verdoppelt wird. 
Eine wissentliche Ueberversicherung wird vermuthet, wenn, ohne daß eine 
amtliche Abschätzung vorausgegangen, bei Waarenlägern u. s. w. (§. 5.) der 
Werth um dreißig Prozent oder bei anderm beweglichen Vermögen um funfzig 
Prozent überschritten ist. 
. 21. 
Betraͤgt die Ueberschreitung bei Waarenlaͤgern u. s. w. (F. 5.) zehn bis 
dreißig Prozent, oder bei anderm beweglichen Vermägen zwanzig bis funfzig 
Prozene, so tritt, wenn der Fall einer wissentlichen Ueberschreitung nicht vorliegk, 
eine Geldstrase von zehn bis fünfhundert Thalern ein. 
(No. 1807.) Jahrgang 1837. S 8. 22.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment