Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1810.) Staats-Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Oldenburg wegen Bestimmung der, aus dem Anschlusse der katholischen Kirchen im Herzogthume Oldenburg an die Diözese Münster hervorgehenden staatsrechtlichen Verhältnisse. Vom 10. Mai 1837.
Volume count:
1810
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vorstehender Vertrag ist am 24. Juni d. J. und am 30. Mai d. J. ratifizirt, auch sind die Ratifikations-Urkunden ausgewechselt worden.
Volume count:
24. Juni 1837.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 1810.) Staats-Vertrag zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Oldenburg wegen Bestimmung der, aus dem Anschlusse der katholischen Kirchen im Herzogthume Oldenburg an die Diözese Münster hervorgehenden staatsrechtlichen Verhältnisse. Vom 10. Mai 1837. (1810)
  • Vorstehender Vertrag ist am 24. Juni d. J. und am 30. Mai d. J. ratifizirt, auch sind die Ratifikations-Urkunden ausgewechselt worden. (24. Juni 1837.)
  • (No. 1811.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. Juli 1837., betreffend die Unanwendbarkeit der §§. 797--799. Titel 20. Th. II. des Allgemeinen Landrechts auf diejenigen vorsätzlichen Beschädigungen, welche den Tod des Beschädigten zur Folge gehabt haben. (1811)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

– 128 — 
V.c-e Vertrag ist von Sr. Majesict dem Könige am 24. Juni d. J. 
umd von Gr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Oldenburg am 30. Mai 
d. J. ratifizirt, auch sind die Ratifikations-Urkunden ausgewechselt worden. 
  
(No. 1811.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. Juli 1837., betreffend die Unanwendbarkeit 
der & 797—799. Titel 20. Th. II. des Allgemeinen Landrechts auf die- 
senigen vorsätzlichen Beschädigungen, welche den Tod des Beschädigeen zur 
Folge gehabe haben. 
A#l Ihren Bericht vom 16. v. M. erkläre Ich Mich vollkommen darüber 
einverstanden, daß der Kriminal-Senat eines Ober-Landesgerichts die Strafvor= 
Hriften des Landrechts wegen vorsätzlicher Beschddigung (56.797 — 799. Tit. 20. 
h. II)) mit Unrecht auch dann anwende, wenn Jemand einen Andern, durch 
vorsätzlich zugefügte körperliche Beschddigungen, wider Willen getödtet hat. Die 
Worte des 5. 797., welche nur von Beschädigungen sprechen, woraus für die 
Gesundheit, oder die Gliedmaßen des Beschädigten ein erheblicher Nachtheil hätte 
entstehen können, so wie des #. 798., nach denen das Maaß der Strafe von der 
Beschaffenheit der Verletzung, der Erheblichkeit des Schadens und der erfolgen- 
den Wiederherstellung abhängig seyn soll, — endlich auch der Zusammenhang, 
in welchen diese 65. mit den #. 799—802. stehen, setzen es außer Zweifel, daß 
ier nirgends von Fällen die Rede ist, in welchen die vorsätzlich zugefügte Be- 
chädigung den Tod des Beschädigten zur Folge gehabt hat. Dergleichen Gülle 
ind vielmehr allein nach den ¾z 806. u. f. zu beurtheilen, in welchen unter der 
allgemeinen Benennung „Todtschlag“ alle unvorsätzliche Tödtungen begriffen wer- 
den, es mag wider den vorsätzlichen Beschädiger die Vermuthung der Absicht zu 
tödten vorwalten oder nicht. Bei der Deutlichkeit der gesetzlichen orschriften 
bedarf es einer Deklaration derselben nicht, vielmehr genügt eine Belehrung, die 
Sie dem Kriminal-Senate des Ober-Landesgerichts auf den Grund dieses, zu- 
gleich in die Gesetzsammlung auszunehmenden Erlasses zu ertheilen haben. 
Teplitz, den 10. Juli 1837. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staaks= und Justizminister v. Kamptz und Mühler. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment