Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1813.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. Juli 1837., betreffend die Umwandlung und Vollstreckung der von Civilgerichten gegen gemeine Soldaten vor ihrer Einstellung erkannten rechtskräftigen Gefängnißstrafen.
Volume count:
1813
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1812.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1837., betreffend das Verbot des Verkehrs mit Promessen zu den Prämienscheinen der Seehandlung, oder zu ausländischen mit einer ähnlichen Prämienverloosung verbundenen Staats-Anleihen. (1812)
  • (No. 1813.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. Juli 1837., betreffend die Umwandlung und Vollstreckung der von Civilgerichten gegen gemeine Soldaten vor ihrer Einstellung erkannten rechtskräftigen Gefängnißstrafen. (1813)
  • (No. 1814.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20. Juli 1837., betreffend die Wiederherstellung der bei dem Brande des Städtchens Seidenberg im Jahre 1834. vernichteten Grundakten, und die Amortisation der dabei verloren gegangenen Dokumente. (1814)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 130 — 
(No. 1813.) Allerhöchste Kabineesorder vom 17. Juli 16837., betreffend die Umwandlung und 
Vollstreckung der von Eivilgerichten gegen gemeine Soldaten vor ihrer Ein- 
stellung erkannten rechtskräftigen Gefängnißstrafen. 
Auf den Bericht des Militair-Justizdepartements vom 7. d. M. erkläre Ich 
Mich mit Rücksicht auf den §. 575. der Kriminalordnung und den Schluß des 
5Isten Kriegsartikels damit einverstanden, daß, wenn Leute vor Volstreckung 
einer wider sie vom Civilgericht erkannten rechtskraftigen Gefängnißstrase als ge- 
meine Soldaten eingestellt worden, die Gefängnißstrafe von dem Milikairgerichte 
auf die Hälste der Dauer in Mittelarrest umzuwandeln und ohne Verzug zu 
vollstrecken ist. Eine Ausnahme von dieser Regel und die einstweilige Entlassung 
und Ablieferung des zu Bestrafenden an das Civilgericht findet nur in den Faͤl- 
len statt, wenn die Gefängnißstrafe über drei Monate hinausgeht und danach 
das Maaß eines sechswöchentlichen Mittelarrestes übersteigen würde. 
Diese Bestimmung ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kennt- 
niß zu bringen und nach deren Inhalt zu verfahren. 
Teplitz, den 17. Juli 1837. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Militair-Justizdepartement. 
  
(No. 1814.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20. Juli 1837., betreffend die Wiederherstellung 
der bei detn Brande des Städechens Seidenberg im Jahre 1834. vernich- 
teten Grundakten, und die Amortisation der dabei verloren gegangenen Do- 
kumente. " 
D. bei dem am 17. September 1834. stattgehabten Brande des Staͤdtchens 
Seidenberg in der Oberlausitz ein großer Theil der Grundakten des dortigen 
standesherrlichen Gerichtsamts von Seidenberg und Alt-Seidenberg über Grund- 
stücke, deren Hypothekenwesen noch nicht vollständig regulirt war, und mehrere 
Hypotheken-Instrumente verloren gegangen, in solchem Falle aber nach §. 3. 
Titel 4. der Hypotheken-Ordnung besondere Anweisungen erforderlich sind, so 
bestimme Ich auf Ihren Bericht vom 30. Juni d. J.: 
1) Alle dicjenigen, denen auf solche, der Gerichtsbarkeit des vorgedachten 
Gerichtsamts unterworfene Grungstücke und Gerechtigkeiten, worüber die 
rund-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment