Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1772.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Dezember 1836., den Gewerbebetrieb im Umherziehen und das desfallsige Regulativ vom 4. Dezember 1836. betreffend.
Volume count:
1772
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ vom 4. Dezember 1836., den Gewerbebetrieb im Umherziehen betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 1772.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31. Dezember 1836., den Gewerbebetrieb im Umherziehen und das desfallsige Regulativ vom 4. Dezember 1836. betreffend. (1772)
  • Regulativ vom 4. Dezember 1836., den Gewerbebetrieb im Umherziehen betreffend.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 15 — 
Besen, groben Decken aus Schilf oder Stroh, Dachsolitten, Theer, Pech, 
Kienruß, Kiensl, mit Sieben, Hecheln, Kratzen, Webebldttern, Nadler- 
waaren, groben hölzernen Waaren, Schaufeln, Sensen, Beilen, Nägeln 
und anderen groben Waaren aus geschmiedetem Eisen, mit Seiler= und 
groben Bürstenbinderwaaren, mit ordinairem irdenen Geschirr, ordinairem 
Steingut, ordinairer Fapence, ordinairen Glaswaaren, mit Zwirn, Srrick- 
garn, Band aus Leinen und Wolle, und mit wollenen gestrickten Waa- 
ren — können die Regierungen fortan Gewerbscheine gegen eine Steuer 
nach Umständen von acht, sechs oder vier Thalern jährlich ertheilen. 
4. 4. 
Von dem Finanzministerium haͤngt es ab, nach dem Beduͤrfniß einzel- 
ner Provinzen oder Gegenden die in den 66. 1. und 3. bezeichneten dbigun- 
gen auch auf andere, den dort bezeichneten ähnliche Gewerbe auszudehnen. 
Eintretenden Falls ist das Erforderliche durch die Amtsblätter bekannt zu 
machen. 
8. 6. 
Es bleibt bei der Lit. L. Beilage B. zum Gesetze wegen Entrichtung 
der Gewerbesteuer vom 30. Mai 1820. aufgestellten Regel, daß die Steuer fuͤr 
den Gewerbebetrieb im Umherziehen für jede Person zwölf Thaler beträgt. Die 
Bewilligung der in den . L, 2. und 3. dieses Regulativs bezeichneten, so wie 
die Fortgewaͤhrung der fruͤher bewilligten Ermaͤßigungen, haͤngt daher lediglich von 
dem pflichtmaͤßigen Ermessen der Regierung, in weiterer Instanz des Finanzmi- 
nisteriums, ab und kann in den Fällen der . 1. und 3. überhaupt nur dann 
eintreten, wenn das Gewerbe einen örtlichen Nutzen hat. Auf Erstaktung schon 
bezahlter Steuern findet ein Anspruch auf den Grund der gegenwartigen t 
mungen nicht statt. 
8. 6. 
Bei Abmessung der Steuersaͤtze ist Folgendes zu beachten: 
1) Im Allgemeinen ist auf verhaͤltnißmaͤßige Gleichheit in der Besteuerung 
hinzuwirken. Der Steuersatz bestimmt sich nach Maaßgabe des groͤßeren 
oder geringeren Umfanges, in welchem das Gewerbe im vorangegangenen 
Jahre betrieben ist. — Fuͤr den im 8. 3. gedachten Hausirhandel koͤnnen 
die geringeren Steuersaͤtze besonders dann angewendet werden, wenn die 
Handelsgegenstaͤnde selbst gewonnen oder selbst verfertigt sind; 
2) der höhere Satz von vier Thalern für die im §. 1., so wie von acht 
Thalern für die §. 3. aufgeführten Gewerbe tritt ein: 
a. in dem Jahre, in welchem das Gewerbe angefangen wird; so daß 
die unter 1. vorstehend bemerkten Umstände erst für die Folge 
maaßgebend werden; 
b. wenn der Gewerbtreibende zur Fortschaffung der Gegenstände sei- 
nes Verkehrs sich eines Trägers bedient. — Bediemt er sich dazu 
(No. 1772. eines
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment