Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1773.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Januar 1837., wegen des Tarifs für die Fähranstalt auf dem Pregelflusse bei dem Gute Nettienen im Regierungs-Bezirk Gumbinnen.
Volume count:
1773
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif nach welchem das Ueberfahrtsgeld bei der Fähranstalt auf dem Pregelflusse bei Nettienen zu erheben ist.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 1773.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Januar 1837., wegen des Tarifs für die Fähranstalt auf dem Pregelflusse bei dem Gute Nettienen im Regierungs-Bezirk Gumbinnen. (1773)
  • Tarif nach welchem das Ueberfahrtsgeld bei der Fähranstalt auf dem Pregelflusse bei Nettienen zu erheben ist.
  • (No. 1774.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 7. Februar 1837., über die Befugniß der Behörden, durch polizeiliche Bestimmungen, die äußere Heilighaltung der Sonn- und Festtage zu bewahren. (1774)
  • (No. 1775.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9. Februar 1837., die Ernennung des Geheimen Staatsministers Rother zum Chef der Hauptbank, und des Geheimen Ober-Regierungsraths v. Lamprecht zum Präsidenten des Haupt-Banko-Direktoriums, mit dem Range eines Raths erster Klasse betreffend. (1775)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 18 — 
  
T) für ein Fohlen, Kalb, Schaaf, Ziege Schwein rder an-Sor.] Pf. 
deres kleines Vieh, welches frei geführt oder gerrieben 
wird 
4) für Federvieh, welches getrieben wird, für jede 10 Stückk—1 
Wenn Federvieh in geringerer Zahl als 10 Stück oder auf 
einem Fuhrwerke, oder in einem Tragkorbe übergesetzt wurd, 
so wird dafür keine besondere Abgabe erhoben. 
III. Von unverladenen Gegenständen wird die Mbpabe erhoben, 
welche die Personen und die Thiere treffen würde, wodurch 
sie zur Fährstelle gebracht worden sind. 
Allgemeine Bestimmungen. 
1) Die oben sfestgestellten Süätze sind bei jedem Wasserstande, ohre Rück- 
sicht auf dessen Höhe, wenn überhaupt das Uebersetzen angärglich ist, 
zu entrichten, wogegen zur Zeit, wenn die Kommunikation auf ier Eis- 
decke stattfindet, keine Abgabe erhoben werden darf. 
2) Bei Erhebung dieser Abgabe, bei Bestrafung der Defraudatiomn, in 
dem GVerfahren gegen Angeschuldigte, finden die Bestimmungm der 
Steuerordnung vom 8. Februar 1819. J#. 61. 64. 83. 84. 88 bis 93 
und 95. Awendung, 
Die verwirkten Strafen werden so verwendetk, wie es bei Kontraven- 
tionen gegen das Steuergesetz vom 8. Februar 1819. vorgeschrieben ist. 
Befreiungen. 
1) Equipagen und Thiere, welche den Hoshaltungen des Königl. Hauses, 
imgleichen den Königl. Gestüten angehören; 
2) Kommandirte Militairs, einberufene Rekruten, Fuhrwerke und Thiere, 
welche der Armee oder Truppen auf dem Marsche angehören, Krieges- 
Vorspann= und Krieges-Lieferungsfuhren; 
3) Oeffenliche Beamte und deren Fuhrwerke und Thiere bei Dienstreisen, 
wenn sie sich durch Atteste deshalb gehörig legicimiren; 
4) Transporte, die für unmittelbare Rechnung des Stackts geschehen; 
5) Alle Staatsposten und deren Beiwagen, öffentliche Kuriere und Esta- 
setten und die von der Postbeförderung leer zurückkehrenden Gespanne; 
6) Hülfsfuhren bei Feuersbrünsten und ahnlichen Nothsiänden. 
Berlin, den 18. Januar 1837. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
NRother. Graf v. Alvensleben. 
  
  
  
  
[No. 1774.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment