Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1837
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
28
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1837
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1803.) Landesherrliche Bestätigung des Statuts der Stiftung für die Rheinische ritterbürtige Ritterschaft zum Besten der von der Sukzession in das Grund-Eigenthum ausgeschlossenen Söhne und Töchter. Vom 13. Mai 1837.
Volume count:
1803
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Stiftung für die Rheinische ritterbürtige Ritterschaft.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines Druckfehlers. Jahrgang 1837. Seite 142.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1803.) Landesherrliche Bestätigung des Statuts der Stiftung für die Rheinische ritterbürtige Ritterschaft zum Besten der von der Sukzession in das Grund-Eigenthum ausgeschlossenen Söhne und Töchter. Vom 13. Mai 1837. (1803)
  • Statut der Stiftung für die Rheinische ritterbürtige Ritterschaft.
  • Berichtigung eines Druckfehlers. [Zu Seite 8.]
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

Erster Abschnitt. 
Von der Stiftung überhaupt. 
8. 1. 
Die Stistung ist in Gemaͤßheit der Allerhoͤchsien Kabinetsorder vom 
16. Januar 1836. bestimmt, um in den an der Stiftung theilnehmenden Ge- 
schlechtern die standesmaͤßige Erziehung und das Fortkommen, die Abfindung und 
bie Aussteuer der vermoͤge der autonomischen Dispositions-Befugniß, von der 
Sishen in das Grundeigenthum ausgeschlossenen Soͤhne und Toͤchter zu 
efoͤrdern. 
  
C. 2. 
Diese Stifkung zerfällt in zwei Abtheilungen, welche zusammen die Ge- 
sammtstiftung bilden, von welchen jedoch eine jede in Rücksicht sowohl des Bei- 
tritts und der Theilnahme als der innern Verwaltung, eine besondere Stistung 
bildet, ndmlich 
I. eine Stistung zu rbenorn für unverheirathete Töchter, und, wenm die 
Perhültnisse es gestatten werden, zur Gründung eines Frduleinstifts, und 
II eine Stiftung zur Erzichungs-Anstalt für Söhne. 
Von den bisher vorhandenen Fonds ist die Summe von 30,000 Rehlr. Cou- 
rant für die erste, und die Summe von 66,500 R.hlr. für die zweite Stistung 
bestimmt; die Genossenschaft behadlt die sernere Bestimmung über vorhandene Ka- 
pitalien, die zur Erreichung jener Zwecke nicht erforderlich seyn sollten, sich vor, 
sedoch mit der Maßgabe, daß sie nur zu dem, dieser Stiftung überhaupt zum 
Grunde liegenden ZJweck verwandt werden können (F. 8). 
  
(. 3. 
Für jede dieser beiden Stiftungen werden bei deren weitern Ausbildung 
die erforderlichen besondern Reglements mit landesherrlicher Genehmigung er- 
lassen werden. 
8. 4. 
Jedem Mitgliede der Genossenschaft steht frei, bei seinem Eintritt zu 
bestimmen, ob es beiden Stiftungen (der Gesammtstiftung) oder nur einer der- 
selben beitreten will, in welchem letztern Fall das Mitglied und seine Nachkom- 
3 n die Vortheile derjenigen Stiftung, welcher es beigetreten ist, zu ge- 
nießen hat. 
8. 5. 
Die Stiftung wird durch die Beiträge der Familien, für welche sie be- 
stimmt ist, begrundet. Ein Jeder, welcher in die Genossenschaft ausgenommen 
wird, ist daher verbunden, einen Beitrag zum Stiftungssonds zu leisten, der nicht 
unter der Summe von Eintausend Thaler Courant betragen darf, und zwr 
ohne
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment