Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1839
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
30
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1839
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1956.) Reglement, die Einrichtung des Sparkassenwesens betreffend. Vom 12. Dezember 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 232.]
Volume count:
1956
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 1952.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Oktober 1838., betreffend den Verlust des Gnadengehalts der Militair-Invaliden. (1952)
  • (No. 1953.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. November 1838., die Abtretung des Eigenthums an Grund und Boden zu bergbaulichen Zwecken im Bergamts-Bezirk Siegen betreffend. (1953)
  • (No. 1854.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. November 1838., durch welche des Königs Majestät der Stadt Reisen, im Großherzogthume Posen, die revidirte Städteordnung vom 17. März 1831. zu verleihen geruht haben. (1854)
  • (No. 1955.) Verordnung, die Ergänzung und Erweiterung des §. 4. der Städteordnung vom 19. November 1808. hinsichtlich des städtischen Gemeindebezirks betreffend. D. d. vom 20. November 1838. (1955)
  • (No. 1956.) Reglement, die Einrichtung des Sparkassenwesens betreffend. Vom 12. Dezember 1838. [Siehe Berichtigung auf Seite 232.] (1956)
  • (No. 1957.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17. Dezember 1838., die Übertragung der obersten Leitung der Verwaltung der Justiz-Angelegenheiten für die Rheinprovinz an den Staats- und Justizminister Mühler betreffend. (1957)
  • (No. 1958.) Publikandum über ein, in der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 7. Februar 1837., die Heilighaltung der Sonn- und Festtage betreffend, vorkommendes unrichtiges Allegat. Vom 24. Dezember 1838. (1958)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 12 — 
kasse auf Grund desselben dem Verlierer ein neues Buch unent- 
geltlich auszufertigen. 
ß) Die Kosten des gerichtlichen Verfahrens trägt der Verlierer; 
doch sind ihm, wenn der Gegenstand 100 Rehlr. und darüber 
beträgr, außer den Insertionskosten, dem Porto und den Stem- 
peln, nur Kopialien, bei kleineren Summen dagegen nur Porto 
und Kopialien, Insertionsgebühren aber nur dann in Ansatz zu 
bringen, wenn das Blatt, in welches die Bekanntmachung auf- 
genommen worden, für Rechnung von Privatpersonen herausge- 
geben wird, indem Wir für solche Fälle die Stempel-Abgabe er- 
lassen und, insofern die Insertion in einem für Rechnung des 
Scaats gedruckten Blatte erfolgt, solche unentgelrlich bewirken 
lassen wollen. 
16) Wenn ein Interessent sich von der letzten Präsentation seines Sparkas- 
senbuchs an binnen dreißig Jahren nicht bei der Kasse meldet, so soll 
von dieser Zeit an alle weitere Verzinsung seines Guthabens aufhören. 
17) Unter Beobachtung der in diesem Reglement aufgestellten Grundsätze soll 
für jede Sparkasse ein vollständiges Statut errichtet, in solches auch aus 
obigen Bestimmungen dasjenige, was des Zusammenhanges wegen erfor- 
derlich ist, ausgenommen, und mit der Bestatigung des Ober-Präsidenten 
jedem Sparkassenbuche vorgedruckt werden. 
Sollte wegen besonderer Ortsverhältnisse eine diesem Reglement zu- 
widerlaufende Bestimmung für nothwendig angesehen, so kann solche nur 
durch Unsere unmiktelbare Genehmigung Göltigkeit erhalten. Die dies- 
falls erlassene Order ist dann ebenfalls beizudrucken. 
18) In jedem Scatute ist auch wegen der Verwaltung der Sparkasse, wegen 
der dabei zu beschdftigenden Personen, ihrer Anstellung und der von ihnen 
zu leistenden Kautionen, wegen des Orts, an welchem die Sparkasse sich 
befindet, und wegen der Tage und Stunden, an welchen die Ein= und 
Jurückzahlung stattfindet, die erforderliche Bestimmung aulzunehmen. 
Nicht minder ist darin auszudrücken, wie etwanige spatere Aenderungen 
des Statuts, welche unter Genehmigung des Ober-Prästdenten oder auch, 
bei veränderten Umständen und bemerkten Mißbräuchen, auf dessen An- 
ordnung erfolgen können, endlich wie eventuell die Aufhebung der ganzen 
Anstalt zur Kenntniß der Interessenten zu bringen sev. 
Wemn in Folge einer solchen in Gemäßbheit des Staturs öffentlich be- 
kannt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment