Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
kvo_xx_allenstein_1914_17
Title:
Kriegsverordnungen für den Befehlsbereich des Stellvertretenden XX. Armeekorps. Allenstein 1914/17.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Place of publication:
Allenstein
Publishing house:
Buchdruckerei des stellvertretenden Generalkommandos XX. Armeekorps.
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Kriegsbeute und militärische Ausrüstungsgegenstände.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Anlegen von Uniformen, Kriegsauszeichnungen u. dgl. Vom 29. November 1915. IIIa 4311.
Document type:
Monograph
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • [22] Gesetz, die Abänderung des § 199 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch betreffend. (22)
  • [23] Ministerialbekanntmachung, betr. Prüfungsordnung für Apotheker. (23)
  • [24] Ministerialbekanntmachung, betr. die Übertragung der Verwaltung des Erbschaftssteueramtes in Weimar auf den Großherzoglichen Finanzrat Dr. jur. V. Neumann. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)

Full text

29 
Regierungsblatt 
für das 
Großherzogtum Sachsen. 
Nummer 7. Weimar. 16. April 1907. 
  
  
  
  
  
Inhalt: Gesetz, die Abänderung des § 199 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch betr., Seite 29 
— Ministerialbekanntmachung, betr. Prüfungsordnung für Apotheker, Seite 30. — Ministerialbekannt= 
machung, betr. die Ubertragung der Verwaltung des Erbschaftssteueramtes in Weimar auf den Groß- 
herzoglichen Finanzrat Dr. jur. V. Neumam, Seite 48. 
  
[22] Gesetz, die Abänderung des § 199 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetz- 
buch betreffend, vom 27. März 1907. 
Wir 
Wilhelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
c. 2c. 
verordnen, mit Zustimmung des getreuen Landtags, was folgt: 
Der § 199 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 5. April 
1899 (Reg.-Bl. Seite 123) wird dahin geändert: 
Der Absatz 2 fällt weg; der Absatz 1 erhält folgenden Zusatz: 
Wegen des Unterhalts, der einem Gefangenen aus Anlaß eines Straf- 
verfahrens gewährt worden ist, besteht ein solcher Ersatzanspruch gegen die 
Unterhaltspflichtigen nicht. 
1907 7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment