Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetze und Verordnungen über Elementarunterricht und Fortbildungsunterricht im Großherzogtum Baden.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1843
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
34
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 27.
Volume count:
27
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2375.) Ministerial-Erklärung wegen der mit der Königlich Bayerischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über den wechselseitigen Schutz der Waaren-Bezeichnungen. Vom 24. Juli 1843.
Volume count:
2375
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung vorstehender Erklärung [nach Ausechselung gegen eine entsprechende Erklärung der Königlich Bayerischen Regierung]. Berlin, den 27. August 1843.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. (66)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1900. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • Nr. 30. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betreffend; vom 23. März 1900. (30)
  • Nr. 31. Bekanntmachung, Ausdehnung des Geldungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend; vom 26. März 1900. (31)
  • Nr. 32. Bekanntmachung, Ergänzung und Abänderung der Hofrangordnung vom 21. August 1862 betreffend; vom 1. April 1900. (32)
  • Nr. 33. Bekanntmachung, die Erwerbung der Industriebahn Zwickau=Crossen=Mosel durch den Staat betreffend; vom 3. April 1900. (33)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)

Full text

welche aus solchen Zwistigkeiten entstehen, 
geeignet sind, die öffentliche Ruhe am 
Lande oder im Hafen zu stören, oder 
wenn Landesangehörige oder nicht zur 
Schiffsbesatzung gehörige Personen be— 
theiligt sind. 
In allen anderen Fällen haben sich 
die Ortsbehörden darauf zu beschränken, 
den Konsularbeamten Beistand zu leisten, 
wenn letztere solchen in Anspruch nehmen, 
um eine in die Musterrolle eingetragene 
Person an Bord zurückführen oder ver— 
haften zu lassen. 
Artikel 42. 
Die Generalkonsuln, Konsuln, Vize- 
konsuln und Konsularagenten der beiden 
Hohen vertragschließenden Theile sind be- 
fugt, alle Personen, welche zur Mann- 
schaft der Kriegs= und Handelsschiffe 
desjenigen Theiles, von dem sie ernannt 
find, gehören, sobald dieselben von einem 
der gedachten Schiffe in einem Hafen 
des anderen Theiles entwichen sind, ver- 
haften und entweder an Bord oder in 
ihre Heimath zurücksenden zu lassen. 
Zu diesem Zwecke haben sie sich 
schriftlich an die zuständige Ortsbehörde 
zu wenden, und durch Vorlegung der 
Schiffsregister oder der Musterrolle oder 
einer gehörig beglaubigten Abschrift 
dieser Urkunden oder durch sonstige amt- 
liche Schriftstücke nachzuweisen, daß die 
verfolgten Personen wirklich zur Schiffs- 
mannschaft gehören. 
Findet die Entweichung vom Bord 
eines Kriegsschiffes statt, so ist dieselbe 
durch eine förmliche Erklärung von 
Seiten des Befehlshabers des Schiffs, 
oder, in dessen Abwesenheit, von Seiten 
des bezüglichen Konsuls darzuthun. 
95 
sordens, due dahi resultarem, de 
natureza tal due perturbem a tran- 
quillidade e ordem püblica em terra 
ou no porto, e de se achar impli- 
cada alguma pessoa do paiz ou 
estranha dà equipagem. 
Em todos os demais casos as di- 
tas autoridades se limitarao a dar 
auxilio efficaz aos agentes consula- 
res, duando for por elles requisitado, 
ara mandar reconduzir a bordo ou 
Prender algum individuo da equi- 
Pagem. 
ARTIGO 420 
Os Consules Geraes, Consules, Vice- 
Consules e Agentes Consulares das 
duas altas partes contractantes po- 
deräb respectivamente fazer prender, 
e reenviar, duer para bordo, qduer 
ara seus Paizes, todas as pessoas 
Pertencentes à equipagem dos navios 
mercantes e de guerra da alta parte 
Contractante due os houver nome- 
ado, due tiverem desertado de 
algum desses navios em porto da 
Outra. 
Para esse fim se dirigiräb por 
escrito äs competentes autoridades 
locaes, e justificarab, pela exhibicao 
em original, ou por copia devida- 
mente legalisada, dos registros do 
navio ou do rol da equipagem, ou 
por outros documentos otliciaes, que 
Os individuos qdue reclamao faziao 
Parte da dita equipagem. 
Si a desercao for de bordo de um 
navio de guerra, deverá ser provada 
por declaracao formal do comman- 
dante do dito navio, ou do consul 
respectivo na sua ausencia. 
21“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment