Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2422.) Verordnung über die Festsetzung und den Ersatz der bei Kassen und anderen Verwaltungen vorkommenden Defekte. De dato den 24. Januar 1844.
Volume count:
2422
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • (Nr. 2419.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15. Dezember 1843. wegen Herabsetzung der von den Pfandbriefschuldnern der Ostpreußischen Landschaft zu zahlenden Beiträge von 4½ Prozent auf 4 Prozent. (2419)
  • (Nr. 2420.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. Dezember 1843., die Ergänzungen der unterm 24. Oktober 1840. ergangenen Tarife betreffend, nach welchen die Gebühren der Lootsen in den Gewässern zwischen Pommern und Rügen und auf den Binnengewässern zwischen Stettin und den Mündungen der Swine und Peene zu entrichten sind. (2420)
  • (Nr. 2421.) Deklaration über den Majorennitäts-Termin der Juden. De dato den 24. Januar 1844. (2421)
  • (Nr. 2422.) Verordnung über die Festsetzung und den Ersatz der bei Kassen und anderen Verwaltungen vorkommenden Defekte. De dato den 24. Januar 1844. (2422)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 55 — 
Hypothekenbuche zu veranlassen, ohne auf eine Beurtheilung der Rechtmaͤßig- 
keit einzugehen. 
S. 16. 
Gegen den Beschluß, wodurch ein Beamter zur Erstattung eines Defekts 
fuͤr verpflichtet erllaͤrt wird (S. 10.), steht demselben sowohl hinsichtlich des Be- 
trages als hinsichrlich der Ersatzverbindlichkeit, außer dem Rekurse an die vorge- 
setzte Behörde, die Berufung auf rechtliches Gehbr zu. 
Von dieser Befugmß muß sedoch innerhalb Eines Jahres, vom Tage 
der dem Verpflichteten geschehenen Bekanntmachung des vollstreckbaren Beschlus- 
ses, oder wenn der Verpflichtete ausgetreten ist, vom Tage des abgefaßten Be- 
schlusses an Gebrauch gemacht werden. Die Erekution behält, des eingeschlage- 
nen Rechtsweges ungeachtet, bis zur rechtskridftigen Entscheidung nach Maaß- 
gabe des Beschlusses ihren Fortgang, wenn nicht von der Verwaltung davon 
Abstand genommen wird. 
In der etwa eingeleiteten Unkersuchung bletben dem Verpslichteten, in- 
sofern es auf die Bestrafung ankommt, seine Einreden gegen den abgefaßten 
Beschluß auch nach Ablauf des Jahres, wenn gleich sie im Civilprozeß nicht 
mehr geltend gemacht werden können, vorbehalten. 
KS. 17. 
Gegen einen Beschluß, wodurch die Beschlagnahme des Vermögens oder 
Gehalts nach s. 11. angeordnet worden, steht dem Beamten die Berusung auf 
rechtliches Gehbdr in derselben Weise zu, wie dies gegen einen gerichtlich ange- 
legten Arrest zulässig ist. 
S. 18. 
Das gegenwaͤrtige Gesetz findet auf saͤmmtliche oͤffentliche Kassen und 
Verwaltungen und deren Beamte, einschließlich der gerichtlichen, so wie auf die 
Militairkassen, Magazine und Verwaltungen aller Art, und nicht nur auf Mi- 
litair-Beamte, sondern auch auf Militair-Personen Anwendung. 
Wegen Ausfuͤhrung des Gesetzes in der Militairverwaltung wird Unser 
Kriegsminister eine Instruktion ertheilen, welche namentlich die Behoͤrden zu be- 
zeichnen hat, die den nach 88. 5. und 6. an die Provinzialbehoͤrde zur Abfaffung 
oder Bestaͤtigung verwiesenen Beschluß zu erlassen befugt sind. 
5S. 10. 
Wenn in Folge besonderer Gesetze den Behoͤrden oder einzelnen Insti- 
tuten bereits ein Exekutionsrecht gegen ihre Beamten zusteht, ohne daß es eines 
von der Provinzialbehoͤrde abzufassenden oder zu bestaͤtigenden Beschlusses be- 
darf, so behaͤlt es dabei sein Bewenden. 
s. 20. 
Eben so bleiben die Gesetze in Kraft, wodurch die Exekution gegen Er- 
(Nr. 2122.) hebungs-=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment