Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2450.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 10. Mai 1844.
Volume count:
2450
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 26. Februar 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • (Nr. 2450.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 10. Mai 1844. (2450)
  • Statuten der Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 26. Februar 1844.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

porte von Pferden benutzt werden koͤnnen, auch eine Anzahl von Wagen in 
einer Laͤnge von 12 Fuß zum Gebrauch bei der Absendung von Militair-Efsek- 
ten bereit zu halten. 
S. 5. 
Domizil und Gerichtsstand. 
Das Deomizil der Gesellschaft, so wie der Sitz ihrer Verwaltung ist 
Ratibor. Das dortige Königliche Ober-Landesgericht ist ihr Gerichtsstand. 
S. 6. 
Feond S. 
Der zur Ausführung der Bahn, und Anschaffung des Inventarii, ein- 
schließlich der ersten Transportmittel und des Betriebskapitals erforderliche Fonds 
wird vorldufig auf 
Eine Million Zwei Hundert Tausend Thaler Preußisch Courant 
festgesetzt. 
Sollte von dem Geselschafte, Honde nach Erreichung des Zweckes, für 
welchen er bestimmt ist, ein Ueberschuß verbleiben, so wird derselbe den Theil- 
nehmern der Gesellschaft verhaltnißmäßig zurückgezahlt. 
S. 7. 
Akt ien. 
Der Gesellschafts-Fonds wird durch Aktien zusammengebracht von de- 
nen jede auf den Inhaber lautend, im Betrage von Einhundert Thalern Preu- 
ßisch Courant ausgefertigt wird. · 
Jeder Zeichner oder Inhaber einer Aktie ist Mitglied der Gesellschaft, 
unterwirft sich dem Statute derselben und nimmt an dem Gewinne und Ver— 
luste nach Verhältniß seines Akrienbetrages Antheil. Er scheidet aus der Ge- 
sellschaft durch die Verdußerung der Aktie oder Uebertragung der durch die Ein- 
zahlung bedingten Rechte, so weit diese Uebertragung nach dem Gesellschafts- 
Statute zulässig ist. 
Jeder rechtmäßige Erwerber einer Aktie oder der Anrechte aus den Ein- 
zahlungen wird Mitglied der Gesellschaft. Ueber den Betrag der Aklie hinaus 
ist kein Akrionair für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft verhaftet, selbst nicht 
mit den von den Einschüssen und Aktien bereits erhobenen Zinsen und Divi- 
denden. 
S. 
RNeserve= Fondeé. 
Sobald die Eisenbahn vollendet und in Berrieb gesetzt ist, wird zu der 
Bildung eines Reserve-Fonds geschritten. Derselbe wird durch einen von dem 
Durektorio festzusetzenden Abzug von dem Reinertrage der Bahn gebildet. Er 
darf jedoch ohne ausdrückliche Genehmigung des Staats in keinem Falle die 
Summe von Zwanzig Prozent des Anlagekapitals übersteigen. In keinem 
Jahre darf der Zuschuß zu diesem Reserve-Fonds mehr als zwei Prozent des 
Anlagekapitals betragen. 
P. 9.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment