Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Homepage

Title:
I. Sachregister. 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • I. Sachregister. 1844.
  • II. Personal-Register. 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

Sachregister. 
Begräbnißplätze, deren Unterhaltung in Westpreußen. 
Beamte, (Forts.) 
Amte. (ebend. d6 3. 14. 17—22. 25—39.) 77. 
79—85. — vorgesetzte u. untergebene, Rüge und 
Bestrafung der zwischen dens. vorgefallenen Ehren- 
kränkungen. (ebend. §. 7.) 78. — Verfahren gegen 
die bel dem Staatsministerium und Staatssekreta- 
riate angestellten Unterbedienten. (ebend. §. 30.) 85. 
— deögl. gegen Justizbeamte. (ebend. 9#. 40 —43.) 
85, 86. — desgl. gegen Dostbeamte. (ebend. F. 41.) 
86. — desgl. gegen Gemeindebeamte. (ebend. #. 45. 
u. 40.) 86. 87. — desgl. gegen Militatrbeamte. (eben, 
das. S. 47 — 52.) — desgl. gegen Geistliche und 
öffentl. Lehrer. (ebendas. . . u. 53.) 78. 79. 87. 
— Verfahren gegen VBeamte bei Amts-Suspensionen. 
(ebendas. c#. 51—57.) K. 89. — desgl. wegen 
Dienstentlassung der nur auf Probe, auf Kündigung 
oder sonst auf Widerruf angestellten Beamten. (eben, 
das. 5. 58—661) 89. — auf Probe, Kündigung 
oder sonst auf Widerruf angestellt, Verfahren bei de- 
ten Entlassung oder Zurückversezung in ihr frühe, 
res eder in ein anderes Amt. (ebendaf. J#. 33 -6l.) 
89. — Gewährung des vollen Einkommens für dies. 
bis zum Ablaufe der Kündigungsfrist. (ebendas. K. 
58.) 89. — ständische, auf solche ist das obige Ge- 
se nicht zu beziehen. (ebendas. §. 1.) 77. — alle 
Über Gegenstände des obigen Gesetzes jetzt bestehen- 
den allgemeinen und besonderen Vorschriften werden, 
sofern sie nicht ausdrücklich bestärigt worden sind, 
aufgehoben. (ebendas. F. 62.) 89. — auch das Gesetz 
v. 25. April 35. über die Kompetenz der Dlenst, u. 
. Gerichtsbehörden zur Untersuchung der von Staats, 
beamten im Amte verübten Ehrenkränkungen. (ebend. 
s. 7.) 78. — gegen Veamte ist auf Kassation und auf 
Unfihigkeit zu allen öffentl. Amtern zu erkennen, wenn 
sie am Negersklavenhandel durch Preuß. Kauffahr" 
teischiffe Theil genommen haben. (V. v. §. Jull 41. 
KC. 7.) 401. — deren Bestrafung für Stempel-Kontra- 
ventionen in ihrer Dienstverwaltung, nach den hier- 
Über bestehenden allgem. Vorschriften. (A. K. O. v. 
24. Mat 44.) 233. — Bestrafung ders. für das Spie- 
len an der Spielbank zu Köthen. (V. v. 22. Dez. 43.) 
16. — s. auch Subalternenenbeamte, Besoldungen, 
Pensionirungen, Pensionen, Ehrenkränkungen 2c. 
Bedienung, für solche findct auf Dienstreisen keine er- 
gütung statt. (V. v. 29. März 411. §. 2. Nr. 5.) 73. f. 
Begnadigungsrecht, dessen Ausübung in Eld= 
schifffahrts Kontraventions, und Zoll Straf Sachen. 
(Add.,Akte v. 13. April 44. 9. 51.) a70. 
Begräbnißkosten, für verstorbencs Gesinde, fallen 
der Herrschaft nicht zur Last. (Rhein. Gesinde-Ordn. 
v. 19. Aug. 44. §. 28.) Al4. 
1844. 5 
(Westpr. Provinzlalrecht v. 19. Apr. 44. A#. 10 —42.) 
108. — deren Befreiung von der Grundsteuer in der 
Provinz Pesen. (V. v. 14. Oktbr. 44. 9. 13.) 605. 
Beleldlgungen, (Injurlen), zwischen Militair, und 
Civllpersonen, wegen solcher soll gegen den eleidt- 
ger nlemals Geldbuße, sondern jederzeit Freihelts= 
strase stattfinden. (A. K. O. v. 1. März 41.) 69. — 
dlese Bestimmung findet, wenn Ehefrauen oder an- 
dere Angehsrige von Militalrpersonen beleidigt wer- 
den, keine Anwendung. (ebendas.) 70. — zwischen 
Offileren, Verfahren der Ehrengerichte bel Unter- 
suchung und Bestrafung ders. (V. v. 20. Jull 43.) 
299 — 314. (1. auch Ehrengerichte.) — der Vorge 
setzten und der militalrischen Wachen, deren Bestra- 
fung im Soldatenstande. (Kriegs, Art. * 27. Juni 
44. Art. 24. u 27.) 279. — (V. v. 27. Juni 44. 
55.) 295. — der Soldaten (unter einander, deren 
Bestrafung. (Kriegs= Art. v. 27. Junt 44. Art. 53. 
54.) 233. — #. auch Ehrenkränkungen. 
Belgien, Königreich, Jollsätze für das aus dems ein- 
gehende Eisen. (A. K. O. v. 21. Junt 41.) 231. — 
Handels' und Schifffahrtsvertrag zwischen dems. 
und dem deutschen Joll, und Handelsvereine (v. 1. 
Septdr. 41.) 577—595. — derselbe tritt vom I. Jan. 
1845. ab für dle Dauer von 6 Jahren in Kraft und 
Wirksamkeit, auch bleidt derselbe später, wenn keine 
Kündigung erfolgt, von einem Jahre zum andern 
in Kraft. (ebendas. Art. 30.) 595. — Erstattung der 
Niederländischen Scheldeabgabe für Schiffe des letz- 
tern. (ebendas. Art. 3. u. 30.) 590. 595. — gegen- 
seitige Auslieferung der von den Schiffen desertirten 
Katrosen. (eben das. Art. 13.) 585. f. — gemeinsame 
Ermäßigung der Patentsteuer für Handeltreisende. 
(Art. 16) 587. f. — Regulicung der Durchgangs, 
abgaben mit dems. (Art. 17. u. 18.) 5N8—390. — 
gegenseitige Erlelchterungen in den Abgaben für ein- 
zelne Gegenstände, als Eisen und Eisenwaaren, Stahl- 
waaren, Wolle, Käse, Hammel, Weine, Seidenwaa, 
ren, Lohrinde, Nuͤrnberger Waaren, Modewaaren, 
aumwollenwaaren, Mineralwasser, westohälisches 
oder braunschweigsches Leinengarn. (ebendas. Art. 
19—25.) 590—593. — das Gesetz v. 6. Juni 1830. 
in Betreff der Handelsbeziehungen deslelben zu dem 
Großherzogthume Luxemburg wird aufrecht erhalten. 
(Art. 26.) 593. — Maßregeln zur Unterdrückung 
des Schleichhandels an der Deutsch-Belgischen Grenze. 
(Arr. 28.) 591. 
Bergelohn, bei Strandungen, (. letzt. 
Bergische Verordnungen über das Gesinde- 
15. Dezbr. 1751. u. 
4. Dezbr. 
wesen, v. 10. Novbr. 174 .,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment