Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2450.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 10. Mai 1844.
Volume count:
2450
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 26. Februar 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • (Nr. 2450.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 10. Mai 1844. (2450)
  • Statuten der Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 26. Februar 1844.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 137 — 
Moralische Personen werden durch einen Bevollmaͤchtigten vertreten, wel- 
cher entweder aus der Zahl ihrer Repraͤsentanten erwaͤhlt, oder ein Aktionair 
sein muß. Handlungshaͤuser koͤnnen durch ihre Prokuratraͤger, selbst wenn diese 
nicht Aktionaire sind, vertreten werden. Minderjaͤhrige und Ehefrauen duͤrfen 
durch ihte resp. Vormuͤnder und Ehemaͤnner, wenn diese auch nicht selbst Ak- 
tionaire sind, und ohne daß es für dieselben einer Vollmacht oder resp. vor- 
mundschaftlichen Autorisation bedarf, vertreten werden. 
i- 
Gang der Verhandlung. 
Der Vorsitzende des Direktoriums leitet die Versammlung. Er bestimmt 
insbesondere die Folgeordnung der zu verhandelnden Gegenstände, ertheilt und 
nimmt das Wort und leitet das Verfahren bei der Diskussion und Abstim- 
mung. Die Beschlüsse werden durch die absolute Stimmenmehrheit der Aktio- 
naire gefaßt. Eine Ausnahme sindet statt, bei den Beschlüssen, welche eine Ab- 
däienderung des Statuts, oder Auflösung der Gesellschaft festsetzen, indem ein solcher 
Beschluß nur durch eine Majorität von zwei Drittheil der anwesenden und durch 
sie vertretenen Mitglieder gefaßt werden kann. Bei Stimmengleichheit giebt die 
Stimme des PVorsitzenden den Ausschlag. · 
§-32. 
Art der Wahl der Repräsentanten der Gesellschaft. 
Bei dem Eintritte in die Wahlversammlung erhaͤlt jeder Stimmberech- 
tigte ein Verzeichniß der nach 8. 29. legitimirten und nach §s. 36. waͤhlbaren 
Aktionaire. Bei der Wahl der Repraͤsentanten der Gesellschaft in der jaͤhrlichen 
ordentlichen General-Versammlung findet folgendes Verfahren statt: 
a) die Wahl erfolgt durch vier besondere Skrutinien; so daß zunächst die 
Mitglieder des Direktorii, hierauf deren Stellvertreter, sodann die 
Mitglieder des Ausschusses und endlich deren Stellvertreter gewählt 
werden; 
die Wahl erfolgt durch Stimmzettel, auf denen jeder Aktionair eine 
der Anzahl der zu Erwählenden gleiche Zahl wahlfähiger Gesellschafts- 
Mitglieder vermerkr, und seine Unterschrift, so wie die Zahl der durch 
ihn ausgeübten Stimmen beifügt; 
Stimmzettel, welche nicht unterschrieben sind, desgleichen einzelne nach 
S. 36. unstatthaste Wahlen bleiben unberücklschtigt; 
der Vorsitzende ernennt aus der Versammlung zwei Kommissarien, 
welche unter Zuziehung des Syndikus oder dessen Stellvertreters nach 
jedesmaligem Skrutinium die Unterschrift der Stimmzettel und die 
beigefügte Stimmenzahl nach dem angefertigten Verzeichnisse der an- 
wesenden Aktionaire prüsen und nach erfolgter Verifkation den Inhalt 
der Stimmzettel unter Verschweigung des Namens des Stimmgebers 
laut vorlesen; , 
das Resultat der Abstimmung wird hiernaͤchst in das uͤber die Ver- 
handlung aufgenommene Protokoll registrirt, die Stimmzettel aber wer- 
den mit dem Siegel der Gesellschaft verschlossen und asservirt. 
Sollte einer oder mehrere der Gewählten die Annahme des Amtes aus- 
(Nr. 20.) 21 schla- 
b 
t 
c. 
d 
— 
e
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment