Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2450.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 10. Mai 1844.
Volume count:
2450
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 26. Februar 1844.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • (Nr. 2450.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 10. Mai 1844. (2450)
  • Statuten der Wilhelms-Bahngesellschaft. Vom 26. Februar 1844.
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 140 — 
der Gesellschaft liegenden Kauf= und Verkauf-, Tausch-, Erbpacht-, Erbzins-, 
Zeitpacht-, Miekh-, Engagements--, Anleihe-, Lieferungs-, Bauverdingungs= und 
enligen erträge seder Art im Namen der Gesellschaft und repräsentirt die- 
elbe in allen Derhältnissen nach Außen auf das Vollständigste mit allen einem 
Unumschränkten Handlungsdisponenten in §s. 501. 502. Tit. 8. Thl. II. Allg. 
Landr. beigelegten Befugnissen. Insbesondere ist es legitimirt, die Gesellschaft 
bei allen gerichtlichen Derhandlungen, auch in Prozessen zu vertreten, Erekutionen 
aller Art und auch Subhastationen zu beantragen, Eide zu leisten, Eide zu er- 
lassen oder für geschworen anzunehmen, schiedsrichterlicher Entscheidung sich zu 
unterwerfen, Vergleiche zu shließen, Rechte abzutreten, oder Verzicht darauf zu 
Lhen, Remunerationen zu bewilligen, Veräußerungen beweglicher und unbeweg- 
licher Sachen vorzunehmen, Eintragungen jeder Art und Löschungen in den 
Hypothekenbüchern zu beantragen und zu bewilligen, auch für einzelne Angele- 
genheiten einen oder mehrere Bevollmächtigte mit Substitutions-Defugniß nach 
freier Wahl zu bestellen. Ueberhaupt ist das Direktorium mit allen Besugnissen 
versehen, welche das Gesetz vom 9. November 1843. dem Porstande einer Aktien- 
Gesellschaft beilegt. 
S. 41. 
Aufnahme der Bilanze. 
Die in den s§. 2. und 24. des Gesetzes vom 9. November 1843. vor- 
geschriebene Bilanze wird nach den Grundsaͤtzen kaufmaͤnnischer Buchfuͤhrung 
aufgenommen. 
5. 42. 
Legitimation des Direktoriums. 
Zur Ausübung aller dem Direktorium beigelegten Befsugnisse wird dasselbe 
gegen dritte Personen und Behörden durch ein Attest legitimirt, welches vor Ge- 
richt oder Notar auf Grund der zur Einsicht vorgelegten Wahlverhandlungen 
darüber zu ertheilen ist, aus welchen Personen in dem laufenden Jahre das 
* an ordentlichen Mitgliedern und deren Stellvertretern zusammen- 
esetzt ist. 
9 Den Nachweis, daß das Direktorium innerhalb der ihm statutenmaßig 
zustehenden Befugnisse handelt, ist dasselbe gegen dritte Personen und Behörden 
niemals zu führen verpflichtet. Dasselbe verbindet durch seine Handlungen die 
Gesellschaft gegen Dritte unbedingt, ohne daß es darauf ankommt, welche Be- 
schränkungen ihm durch das Statut oder sonst gestellt seyn möchten. 
Zu allen schriftlichen Verpflichtungen ist unbedingt die Zuziehung und 
Unterschrift von fünf Mitgliedern des Direktoriums oder deren Stellvertretern 
mit Ausschluß des §. 12. gedachten Falles erforderlich und ausreichend. 
S. 43. 
Dauer des Amtes. 
Die Amtsdauer, sowohl der Mitglieder des Direktorii als der Stell- 
vertreker ist eine dreijährige. Eine Ausnahme Hiedon findet nur in den ersten 
zwei Jahren statt. Es scheiden nämlich am 1. Juli 1845. zwei Mitglieder des 
Direktoriums und zwei Stellvertreter nach der Bestimmung des Looses aus. 
Eben so viele scheiden am 1. Juli 1846. aus, und die übrig blelbenden drei 
it- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment