Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2463.) Kartel-Konvention, unterzeichnet von den Bevollmächtigten Sr. Majestät des Königs von Preußen und Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Königs von Polen, am 20./8. Mai 1844.
Volume count:
2463
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • (Nr. 2463.) Kartel-Konvention, unterzeichnet von den Bevollmächtigten Sr. Majestät des Königs von Preußen und Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, Königs von Polen, am 20./8. Mai 1844. (2463)
  • (Nr. 2464.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juni 1844., betreffend den Kleinhandel mit Getränken und den Gast- und Schankwirthschafts-Betrieb. (2464)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

En cas de retard, Tobligation de livrer 
le criminel ou prévenu cessera. 
Lixtradition elle-meme aura lieu, 
lorsque, par suite de Pinterrogatoire 
qu’on lera subir au prévenu, Tiden- 
titc de sa personne aura é6é reconnuc, 
et si P’action dui lui est imputée, est 
telle que, suivant les lois de IEtat. 
auquel sadresse la reclamation, le cou- 
pable devrait Ggalement ütre soumis 
à une enqucte criminelle. 
Pour etre lirré, le criminel sera es- 
corté jusqu’a la frontière et remis con- 
tre le remboursement des frais aux au- 
torilés de IEtat requérant. 
Article XVII. 
II sera payc: 
a) pour Fentrelien du criminel, à 
compter du jour de son arresla- 
tion, deux gros et demi (21) 
argent de Prusse (sept Kopeks 
et demi (74) dargent de Russie) 
par jour; 
pour lrais de détention, tant due 
celle-i dure, trois gros et un 
duart (31) Targent de Prusse 
(neul Kopeks et trois quarts 
(92) argent de Russie) par jour, 
et en outre; 
les déboursés à liquider dans 
chaque cas Particulier pour le 
transport du criminel jusqur la 
frontière, et pour la lourniture 
des pices Thabillement dont il 
avait besoin. 
S 
—' 
Arlicle XVIII. 
Ni les déserteurs, ni les individus 
sujels au service militaire, ni les cri- 
minels ne pourront, de la part de 
IEtat qui les réclame, eire poursuivis 
sur le territoire de autre Etat, soit 
(Nr. 2401.) 
requirirende Gericht abgesandt wird, 
vorgelegt werden. Im erzögerungs- 
salle erlischt die Werbindlichkeit zur 
Auslieferung des Verbrechers oder An- 
geschuldigten. . 
Die Auslieferung selbst soll erfolgen, 
nachdem durch Vernehmung des An- 
geschuldigten die Identität seiner Per- 
son festgestellt worden, und wenn die 
ihm schuldgegebene Handlung eine solche 
ist, daß auch nach den Gesetzen des re- 
uirirten Staates der Schuldige gleich- 
1 zur Kriminaluntersuchung gezogen 
werden müßte. 
Behufs der Auslieferung soll der 
Verbrecher bis zur Grenze transportirt 
und gegen Erstattung der Kosten den 
Behörden des requirirenden Staates 
übergeben werden. 
Artikel 12. 
An Kosten werden 
a) für den Unterhalt des Verbrechers, 
vom Tage seiner Verhaftung an, 
täglich zwei und ein halber (21) 
Silbergroschen Preußisch Kourant 
(sieben und ein halber (7#.) Kopek 
Silber); 
an Kosten der Haft, so lange diese 
dauert, täglich drei und ein viertel 
(31) Silbergroschen Preußisch Kou- 
rant (neun und drei viertel (92) 
Kopeken Silber) und außerdem 
b 
. 
die in jedem einzelnen Falle zu li- 
quidirenden Auslagen für den 
Transport des Werbrechers und 
für auschassung der zu seiner Be- 
kleidung erforderlich gewesenen Ge- 
genstände 
bezahlt. 
Artikel 18. 
Weder Deserteure, noch Militair= 
pflichtige, noch erbrecher, können von 
Seiten des reklamirenden Staats auf 
gewaltsame, eigenmächtige oder heimliche 
Weise auf das Gebiet des eudere 
Stag=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment