Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2465.) Statut der Feuerversicherungs-Aktiengesellschaft in Magdeburg mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde. Vom 17. Mai 1844.
Volume count:
2465
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Magdeburger Feuerversicherungsgesellschaft. [Vom 20. Dezember 1843.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • (Nr. 2465.) Statut der Feuerversicherungs-Aktiengesellschaft in Magdeburg mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde. Vom 17. Mai 1844. (2465)
  • Statut der Magdeburger Feuerversicherungsgesellschaft. [Vom 20. Dezember 1843.]
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 223 — 
dazu einzuladen. Sollte dies nicht laͤngstens binnen drei Monaten, vom Ab- 
laufe des Rechnungsjahres an gerechnet, geschehen seyn, so kann solches von drei 
Aktionairen, wenn die Direktion einer vorgaͤngigen Erinnerung keine Folge ge- 
leistet, veranlaßt werden. 
S. 63. Außerordentliche Generalversammlungen beruft die Direktion, Auserordent= 
sobald es ihr erforderlich scheint. Sie ist dazu verpflichtet: liche. 
2) in dem Falle des §. 11. unmittelbar nach der Einziehung von Nach- 
schüssen auf die Wechsel; 
b) wenn mehrere Aktionaire, welche zusammen 100 Stimmen haben, sol- 
ches verlangen; « 
c)wennderAusschußesverlangt§.76. 
§.64.DieWahl,sowiedieExklusioneinesDirektivnsmitgliedeskannWorüber-sur 
nur in der Generalversammlung erfolgen. ler General. 
5. 65. Ueber solgende Gegenstände kann nur in einer Generalversamm-lußgefat 
lung Beschluß gesaßt werden: ) 
a) über die Auflösung oder Fortdauer der Gesellschaft, s. 4; 
b) über die der Direktion nach §. 52. zu ertheilende Instruktion; 
c) über die Abänderungen derselben, ibidem; 
d) über Abänderungen dieses Statuts, durch welche der Zweck der Gesell= Seschränkung 
schaft wesentlich ein anderer werden würde, ferner solche, welche die dieser Leschlüff- 
Aktionairs zu größeren als den statutenmäßigen Beilrägen nöthigen 
würden, können nicht durch die Generalversammlung, sondern nur ein- 
stimmig von allen Aktionairen beschlossen werden. 
§. 66. Auch versteht es sich von selbst, daß Beschlüsse zur Ab&nderung 
des Statuts auf die kontrakemäßig erworbenen Rechte dersenigen, welche bei 
der Anstalt versichert haben, keinen Einfluß dußern können. 
S. 67. Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt durch cinen we= Jorm der Ein- 
nigstens vier Wochen vor dem Versammlungstage in den Zeitungen — §. 80. — 188ung. 
abzudruckenden Aufruf, in melchem die Gegenstände der Berathung kurz ange- 
deutet werden sollen. 
Wollen Aktionaire in der Generalversammlung etwas Behufs einer Anmeldung der 
Beschlußnahme vortragen, so müssen sie der Direktion 10 Tage vorher davon erträge 
Anzeige machen. Diese Vorträge sollen durch eine Bekanntmachung in den 
Feitungen ebenfalls kurz angedeutet werden. 
5. 68. Bei der Abstimmung in der Generalversammlung geben 1 bis Zablder Stim- 
3 Aktien eine Stimme, 4 bis 6 Aktien zwei Stimmen, 7 bis 10 Aktien drei wen- 
Stimmen, 11 bis 16 Aktien vier Stimmen, und 17 bis 25 Aktien und darüber 
fänf Stimmen. Sozü haben zusammen nur soviel Stimmen, als ihrem 
Handlungshause nach der Jahl der Aktien derselben zukommt. 
5. 60. Vertretung durch Bevollmächtigte, die aber selbst Aktionaire Vertretung Ab. 
seyn müssen, ist zuldssig. Eine schriftliche Vollmacht genügt, wenn der Direktion e 
die Handschrift bekannt ist. Es darf jedoch Niemand, in der Eigenschaft als 
Bevollmäachtigter, mehr als fünf Stimmen abgeben. 
Jahrgang 185. (Nr. 2163.) 35 6. 70.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment