Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2475.) Reglement über den Lootsendienst auf dem Rheine innerhalb der Grenzen des Preußischen Gebiets. Vom 24. Juni 1844.
Volume count:
2475
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • (Nr. 2474.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21. Juni 1844., betreffend die Aufhebung des Werthstempels für die Uebernahme von Nachlaßgegenständen bei Auseinandersetzungen zwischen mehreren Erben. (2474)
  • (Nr. 2475.) Reglement über den Lootsendienst auf dem Rheine innerhalb der Grenzen des Preußischen Gebiets. Vom 24. Juni 1844. (2475)
  • (Nr. 2476.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24. Juni 1844., betreffend die Erweiterung der Bestimmung des §. 20. d. der Verordnung über das Judenwesen der Provinz Posen vom 1. Juni 1833. (2476)
  • (Nr. 2477.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29. Juni 1844., wegen Erweiterung der Exekutionsbefugniß der Posenschen Landschaft gegen die Pächter bepfandbriefter Güter. (2477)
  • (Nr. 2478.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 5. Juli 1844., über die Kompetenz der Landes-Justizkollegien in den Provinzen Preußen und Schlesien bei Rechtsstreitigkeiten der Patrimonial-Gerichtsherren oder ihrer Angehörigen wider einzelne ihrer Gerichtseingesessenen. (2478)
  • (Nr. 2479.) Verordnung, betreffend den Schutz gegen Nachdruck für die vor Publikation des Gesetzes vom 11. Juni 1837. erschienenen Werke. Vom 5. Juli 1844 (2479)
  • (Nr. 2480.) Gesetz über die Beschränkung der Nachtweide und das Einzelnhüten des Viehes in der Rheinprovinz. Vom 5. Juli 1844. (2480)
  • Berichtigung. [zu Seite 140.]
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— — — 
439 
der Instruktions-Entwuͤrfe das Ihrige bei- 
zutragen nicht erwangeln werden. 
München den 27. Jänner 1308. 
Max Josepb. 
Freiberr von Hompesch. 
U#uf königlichen allerbdchfien Befehl. 
G. Geiger. 
  
(Den Vollzug des Präjudizes bei nicht erfolgter 
Erklärung der Patrimonial = Gerichtsherren 
über dle Verwaltung ihrer Gerichtsbarkeit be- 
treffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Nachdem die Frist zur Genügung Unserer 
Verordnungen vom 6. Juni und 7. November 
vorigen Jahres, in Betref der Patrimonial= 
Gerichtspflege, mit dem 20. Dezember vori- 
gen Jabres umgelaufen ist, so beschließen Wir 
rücksichtlich jener Gerichtsherren, welche in 
dieser Frist die erfoderte Anzeige über die 
Verwaltung ihrer Gerichtsbarkeit nicht ge- 
macht baben, auf die Anträge Unserer ein- 
schldgigen Ministerien: 
1. Nach Verlaufe von vierzehn Tagen (vom 
Tage der sffentlichen Verkündung dieses Be- 
schlußes durch das Regierungsblatt gerechnet) 
soll das bedrohte Prdjudiz der Sequestration 
solcher Gerichtsbarkeiten in der Art vollzogen 
werden; daß 
a) die Verwaltung der Gerichtsbarkeit, 
worüber die Anzeige weder bis zum 20. De- 
zember vorigen Jahres gescheben ist, noch 
bis zum Umlaufe dieser neuen noch vier- 
zehntägigen Frist erfolget seyn werde, als 
bald dem tandgerichte, in dessen Bezirke 
440 
solche sich befindet, mit dem Bezuge der 
Unterbeamtens-Sporteln, nach der Bestim- 
mung des 13.8. Unserer Verordnung vom 
7. November vorigen Jahres (Regierungs- 
blatt von 1807, Stück XXXXIX., Seite 
1723— 1727) übertragen; zugleich 
b) dem Gerichtsberrn und seinem allenfallsi- 
gen Gerichesbalter alle weitere Einmischung 
in die Gerichtspflege bei Strafe persönlicher 
Abndung und Haftung für allen aus ihren 
an sich nichzigen Handlungen entstehenden 
Schaden untersaget; und 
ßD) wie solches gescheben sey, sowohl Uns 
berichtlich angezeiget, als auch zur Wis- 
senschaft aller dabei Betheiligten durch das 
Regierungsblate bekannt gemacht werde. 
2. Die Anzeigen, welche vor Unserer er: 
lduternden Verordnung vom 7. November 
vorigen Jahres aus Mißverstande bei Unseren 
tandes-Justigstellen gemacht worden, von 
diesen aber an die einschlágigen tandesdirek, 
tionen und respektive gleiche administrative 
Landesstellen abzugeben sind, sollen auch als 
giltig geachtet werden, und dies zur Abwen- 
dung weiterer irriger Meinungen hiemit aus- 
drücklich erkldret sepn. 
3. Auch die Anzeigen, welche nicht von 
den Patrimonal-Gerichtsberren selbst, son- 
dern nur von ibren Patrimonial-Gerichtohal= 
tern bis zum 20. Dezember rorigen Jabres 
gemacht worden sind, sollen als giltig in der 
Hinsicht angenommen seyn, daß der Gerichts- 
berr als damit einverstanden geachtet werde. 
4. Die Anzeigen aber, welche nach dem 
20. Dezember vorigen Jahres nur von den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment